Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um im Garten die Grundlagen für die nächste Gartensaison zu schaffen. Auf den abgeernteten Beeten finden sich neue Pflanzstellen für winterharte Stauden, Obstgehölze, Rosen oder kommende Frühlingsboten. Außerdem sind jetzt die
Auch in den kühleren Herbstwochen gibt es im Garten viel zu tun: Beispielsweise Obststräucher pflanzen. Beliebt sind Johannis- oder Himbeeren, Stachel- oder Jostabeeren - die Auswahl an Beerenobst ist groß. Selbst Sträucher in Hochstammform versprechen gute Erträge. Kommen sie im
Wenn Kinder im Garten spielen, entdecken sie oft Dinge, die Erwachsenen kaum auffallen. Das erste blühende Maiglöckchen, der hellbraune Pantherpilz oder die leuchtenden Blüten des Fingerhuts - um nur drei Beispiele giftiger Gewächse zu nennen. „Gartenbesitzer mit kleineren Kindern sollten
Wer auch in Stresszeiten fit bleiben möchte, kann die Kräfte von Wildpflanzen nutzen, um sein Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken. Heimische Pflanzen wie Brennnessel, Gundermann, Löwenzahn oder Giersch sind schmackhaft sowie fast überall zu finden und liefern jede Menge Vitamine
Bonn. Der Sommer scheint es in diesem Jahr besonders eilig zu haben. Bereits im Mai haben die Temperaturen in weiten Teilen Deutschlands sommerliche 25 bis 30 Grad Celsius erreicht. Wer sein zuhause mit dem richtigen Sonnenschutz ausstatten lässt, kann davon mehrfach
Ob im Haus oder auf der Terrasse - werden die Sonnenstrahlen während der warmen Jahreszeit zu intensiv, hilft nur die Flucht in den Schatten. Deutlich angenehmer wird es, wenn das Eigenheim über einen hochwertigen Sonnenschutz verfügt, der genau dort für Abkühlung sorgt, wo es
Um während der warmen Jahreszeit angenehme Temperaturen in den Wohnräumen genießen zu können, denken viele Eigenheimbesitzer an den Einsatz einer Klimaanlage. Allerdings verbrauchen die Kühlgeräte viel Energie, was bei steigenden Strompreisen und in Zeiten des Klimawandels gut
Naturnahe Gärten sind Orte der Erholung. Wenn Vögel zwitschern, Bienen summen oder Schmetterlinge flattern, fühlt man sich wohl. Gärten mit vielen Pflanzen, Bäumen und natürlichen Wiesen sind für Insekten oder andere Tiere wichtige Ökosysteme. In den vergangenen Jahren
Für manche ist es ein schmackhaftes Wildgemüse voller Mineralstoffe - für die meisten allerdings ein hartnäckiges Unkraut. Giersch trägt auch den Namen „Zipperleinskraut“ und wurde im Mittelalter in Klostergärten als Heilpflanze gegen Gicht und Rheuma angebaut. Im
Natürliche Unkrautbarriere erleichtert die Gartenarbeit
Zwischen Stauden, unter Rosensträuchern, Hecken oder Obstgehölzen - Unkraut wächst scheinbar schneller als jede Nutzpflanze und oft dort, wo es stört. Das mühselige Jäten gehört deswegen zu den Standardaufgaben jedes Gartenbesitzers. Aber es gibt
Ob Unkraut, Beikraut oder Wildkraut - unerwünschte Pflanzen machen Hobbygärtnern das Leben schwer. Hahnenfuß, Löwenzahn, Giersch und Schachtelhalm sind besonders zäh. Während die einen weite Ausläufer bilden, schieben andere ihre Wurzeln tief in die Erde. Und auch wenn
Wer die Blütenpracht im eigenen Garten genießen möchte, muss nicht nur seine Lieblingspflanzen pflegen, sondern sich immer wieder mit Unkräutern auseinandersetzen. Denn die wuchernden Störenfriede vermehren sich schnell, verbrauchen wichtige Nährstoffe und rauben anderen Pflanzen nicht nur Licht, sondern
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung