Garten

Eine schöne Rasenfläche ist die Visitenkarte jedes Gartens. Allerdings wächst ein Traumrasen nicht von allein. Um die sommerlichen Belastungen durch spielende Kinder und Trockenheit gut auszuhalten, brauchen die Grashalme regelmäßig Unterstützung. Der erste Schritt ist die Verbesserung der Bodenqualität,

Weiterlesen …

Viele Gartenbesitzer wünschen sich eine gesunde und strapazierfähige Rasenfläche. Die Realität sieht im Frühjahr jedoch oft anders aus. Lücken, Moos und Unkraut sind dort zu sehen, wo eigentlich Grashalme wachsen sollten. Höchste Zeit, etwas zu unternehmen.Moos beispielsweise breitet sich gern dort aus,

Weiterlesen …

Outdoor-Pflegetipp

Wer lange Freude an seiner Holzterrasse haben möchte, sollte ihr regelmäßig eine Frischekur gönnen. Denn Regen, nasses Laub und UV-Licht setzen den Terrassendielen arg zu. Ohne ausreichenden Schutz verliert das Holz im Laufe der Zeit seine natürliche Farbe, beginnt zu verwittern und

Weiterlesen …

Landhausdielen in der Küche oder Parkett im Wohnzimmer - Holz als Fußboden ist auch nach Jahrhunderten sehr beliebt. Das natürliche Material gilt als wohngesund und robust. Doch die warme und wohnliche Ausstrahlung braucht eine regelmäßige Pflege. Ob geölt, gewachst oder lackiert: Die richtige Reinigung

Weiterlesen …

Schädlinge mit natureigenen Mitteln bekämpfen

Es gibt Gewächse, die haben ihre eigene Hausapotheke stets dabei - so auch der Neembaum. Sein wichtigster Inhaltsstoff blockiert die Häutung von Schädlingen wie Blattläusen und Spinnmilbenk, die dadurch absterben. Neem wird bereits seit mehr als 2.500 Jahren

Weiterlesen …

Pflanzen gezielt stärken

Frische Tomaten oder knackiger Salat, leckere Erdbeeren oder Äpfel - Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten liegen im Trend. Dabei macht Veggie-Selbstversorgung auch noch viel Spaß. Wer sich so gesund ernährt, möchte auch seinen Nutzgarten möglichst rein biologisch stärken.

Weiterlesen …

Expertentipps

Spielende Kinder, herumtollende Haustiere, Gartenpartys, heiße Sonne und heftige Regengüsse: Im Jahresverlauf muss der Rasen viel aushalten. Umso wichtiger ist es, den grünen Teppich optimal auf die Belastungen des Gartenlebens vorzubereiten. Damit der Boden wieder lockerer, krümeliger und

Weiterlesen …

Frische Kräuter auf der Fensterbank sind zu jeder Jahreszeit ein echter Genuss - für Leib und Seele. Denn die grünen Pflanzen lassen sich in gesunden Mahlzeiten verarbeiten, sehen gut aus und duften wohltuend. Doch wer Kräuter zu Hause selbst anbaut, bekommt es über kurz oder lang auch mit

Weiterlesen …

Leckeres Gemüse und würzige Kräuter auf der Fensterbank oder im Gewächshaus großzuziehen, gelingt auch Gartenneulingen. Wichtig sind ausreichend Sonne, Wärme, die passenden Nährstoffe und regelmäßiges Gießen. Aber Vorsicht: Wer die Jungpflanzen überversorgt, gefährdet sie. Das gilt vor allem für zu viel

Weiterlesen …

Die kühlen, trüben Monate sind nicht nur für viele Menschen eine Herausforderung, sondern auch für Zimmerpflanzen. Denn für die meisten grünen Topfbewohner ist es jetzt einfach zu dunkel. Der beste Standort ist deswegen ein Fensterplatz in Richtung Süden mit möglichst viel Tageslicht. Da Pflanzen im

Weiterlesen …

Zimmerpflanzen verschönern Wohnräume und machen sie lebendig. Die grünen Gewächse können sogar Schadstoffe aus der Luft filtern und das Raumklima verbessern. Manche Arten sind besonders pflegeleicht - Drachenbaum, Bogenhanf oder Glücksfeder beispielsweise. Doch auch genügsame Pflanzen brauchen regelmäßig

Weiterlesen …

Sonne und süße Früchte: Beeren pflücken gehört für viele zu den schönsten Sommererinnerungen. Was direkt von der Hand in den Mund wandert, muss natürlich vorher angepflanzt und gepflegt werden. Hier einige Tipps, damit die leckeren und gesunden Beeren im eigenen Garten besser wachsen. Die beste

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs