Garten

Kaum zu glauben, dass so kleine Insekten wie die Blattläuse so manchem Rosenfreund das Fürchten lehren können. Aber oft sitzen die Schädlinge zu tausenden an den Pflanzen und saugen sie im wahrsten Sinne des Wortes aus. Der beste Schutz davor sind natürliche Fressfeinde. Dazu gehören beispielsweise

Weiterlesen …

Tabuzone für Schnecken

Salat, Kohl, Paprika, Gurken, Kürbis - es gibt kaum ein Gemüse, das Nacktschnecken nicht verschmähen. Für alle, die viel Zeit und Arbeit in die eigene Ernte aus dem Garten investieren, sind die schleimigen Tiere ein echtes Problem, weil sie erstaunlich schnell komplette Beete leer

Weiterlesen …

Die Sommer werden immer feuchter und wärmer - beste Voraussetzung für viele Schädlinge, um sich stark zu vermehren. Die Folge: Insekten wie Blattläuse, Raupen und andere Schädlinge fallen über Zierpflanzen, Obst, Gemüse und Kräuter her. Wichtig ist dann, sie möglichst schnell zu bekämpfen, damit die

Weiterlesen …

Etwas Sonne, etwas Feuchtigkeit und schon sind sie da: Nacktschnecken vermehren sich sehr schnell, hinterlassen ihre unappetitlichen Kriechspuren und fallen im Garten über Zierpflanzen, Gemüse und Obst her. Sobald sie sich zeigen, sollte mit der Bekämpfung begonnen werden: „Töpfe, Kästen oder Hochbeete

Weiterlesen …

Das kennen viele Hobbygärtner: Eben noch war der Buchsbaum makellos grün, dann regnet es einige Tage und schon finden sich hell- bis dunkelbraune oder orange Flecken an den Blättern, bevor sie in Massen abfallen. Das sind typische Symptome für das gefürchtete Buchsbaumsterben.

Weiterlesen …

Schädlinge an Gartenpflanzen werden oft erst dann entdeckt, wenn sie sich bereits buchstäblich von innen nach außen gefressen haben. Das Fatale: Wenn Fraßschäden direkt sichtbar sind, ist die Pflanze meist nicht mehr zu retten. Insbesondere Buchsbaumhecken werden seit einigen

Weiterlesen …

Ob als Hecke oder in Form geschnittener Solitär - seit Jahrzehnten gehört der Buchsbaum zu den beliebtesten Pflanzen im Garten. Als Immergrüner setzt er auch im Winter Akzente. Bis der Buchsbaum die gewünschte Größe erreicht, gehen allerdings einige Jahre ins Land. Umso ärgerlicher, wenn Krankheiten wie

Weiterlesen …

Sie sind zutraulich, fressen aus der Hand und gelten in Japan als Glücksbringer: Kois finden mehr und mehr Liebhaber. Wer schon immer gern in das faszinierende Leben seiner Teichbewohner eintauchen wollte, ohne selbst nass zu werden, der kann das jetzt bequem vom Tablet oder Smartphone aus tun. Und dabei

Weiterlesen …

Nirgends lässt sich schneller Erholung finden als auf üppig blühenden, duftenden und schön gestalteten Terrassen oder Balkonen. Damit sie zur grünen Oase werden und dies möglichst lange so bleibt, kommt es auf einige Dinge ganz besonders an. Dazu zählt der passende Standort der Pflanzen. Es gibt Sorten

Weiterlesen …

Der Eigenanbau von Gartenkräutern liegt voll im Trend. Auch auf Balkon oder Terrasse kann eine große Ernte eingefahren werden. Voraussetzung: wenig Schatten und ein nährstoffarmes, leicht durchwurzelbares Substrat. Denn nur wenn sich die Wurzeln gut entwickeln können, ist eine ausreichende Nährstoff- und

Weiterlesen …

Gesunde Pflanzen, pralle Blütenpracht - wer wünscht sich das nicht für seinen Balkon oder seine Terrasse? Grundstein dafür ist eine hochwertige und in der Zusammensetzung auf die Pflanzen abgestimmte Blumenerde. Viele Substrate enthalten jedoch Torf, dessen Abbau die Moore und damit den Lebensraum für

Weiterlesen …

Auf dem Balkon wachsen nicht nur Blumen, sondern auch leckere Kräuter und Salate gedeihen dort prächtig. Der Aufwand ist gering - denn mit der richtigen Samen-Mischung sind sie schnell herangezogen und schön anzusehen. Gut geeignet sind die „Wildgärtner-Genuss“-Mischungen von Neudorff, die es in neun

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs