Garten

Ungestört entspannen auf Balkon und Terrasse

Nach der Arbeit, am Wochenende, im Urlaub: Wenn das Thermometer klettert, entspannt die Mehrheit der Deutschen am liebsten auf Balkon und Terrasse. Dabei ist jedoch auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten. Den übernehmen Markisentücher, die einen Großteil der UV-Strahlen filtern

Weiterlesen …

Die Temperaturen steigen und die Sonne zeigt sich häufiger - Zeit, um die Spuren des Winters zu beseitigen. Ganz wichtig: Markisen, Rollläden und Jalousien dabei nicht vergessen. Denn Kälte und Schnee können kleine Schäden an der Sonnenschutztechnik verursacht haben. Ein Fachmann beseitigt diese schnell.

Weiterlesen …

Pflegetipps für den Sonnenschutz

Die ersten wärmeren Tage sind die perfekte Gelegenheit, um Markisen, Rollläden und Außenjalousien einem gründlichen Frühjahrs-Check zu unterziehen. Mit der richtigen Pflege und einer professionellen Wartung haben sie eine deutlich längere Lebensdauer. Während der Wintermonate hat sich auf den

Weiterlesen …

Auch bei bester Pflege kommen Markisen, Rollläden und Jalousien irgendwann in die Jahre. Wer in einen neuen Sonnenschutz investieren möchte, sollte das Frühjahr nutzen. So lässt sich der Komfort durch die Schattenspender während der Gartensaison genießen. Ansprechpartner für die Erneuerung des

Weiterlesen …

Sonnenlicht ist ein Gute-Laune-Lieferant - doch nicht ganz ungefährlich. Denn zu viel der enthaltenen UV-Strahlung birgt Gesundheitsrisiken. Ein ausreichender Sonnenschutz ist daher unverzichtbar. Für Balkon und Terrasse empfiehlt sich die fachgerechte Montage einer Markise.

Weiterlesen …

Markisen sorgen für Schatten und Komfort

Die Markise mühsam herauskurbeln, wenn die Sonne blendet? Das muss nicht sein: Mit einem Elektromotor lässt sich jeder Schattenspender komfortabel bedienen - per Funkfernbedienung oder via Smartphone auch bequem vom Liegestuhl aus. Zudem ermöglichen

Weiterlesen …

Wenn die Sonne scheint, werden Terrasse oder Balkon für viele zum zweiten Wohnzimmer. Um sich hier möglichst lange wohlfühlen zu können, kommt es vor allem auf den richtigen Sonnenschutz an. Besonders empfehlenswert ist eine fest montierte Markise. Sie schützt vor UV-Licht sowie neugierigen Blicken und

Weiterlesen …

Was gibt es Schöneres, als bei Sonnenschein unter einer Markise zu entspannen und ein gutes Buch zu lesen? Im Halbschatten wird die Terrasse zum zweiten Wohnzimmer. Um die Wohlfühloase ungestört genießen zu können, ist allerdings die Qualität der Markise von besonderer Bedeutung. Farbe und Art des

Weiterlesen …

Nachsäen leichtgemacht

So mancher Rasen kämpft das Jahr über mit schütteren Stellen: Dort, wo die Gartenmöbel standen, ist er kahl, genau wie unter den Laubbergen, die nicht weggeharkt wurden. Die gutgemeinte Behandlung mit dem Vertikutierer bringt oft Erschreckendes zum Vorschein: Überall, wo sich Moos

Weiterlesen …

Unkraut vergeht doch - die besten Tipps

Wenn der Rasen von Moos und Unkräutern durchsetzt ist, schlecht wächst und seine Gräser mehr gelb als grün aussehen, muss etwas passieren. Das Grün braucht jetzt frische Nährstoffe, am besten in organischer Form, weil das die Widerstandskraft der Grashalme steigert.

Weiterlesen …

Moos im Rasen verdrängen

Schatten, saurer Boden, Staunässe, nicht genügend Nährstoffe - es gibt viele Gründe, warum Grashalme es schwer haben, sich gegen Moos zu behaupten. Das Problem: Moos kann Gräser vollkommen verdrängen und damit den Rasen schädigen. Damit Moos nicht die Oberhand gewinnt, gilt es, die Lebens- und

Weiterlesen …

Lücken im Grün effektiv schließen

Einen dichten, grünen und kräftigen Rasen wünschen sich die meisten Gartenbesitzer. Doch die Fläche ist einigen Strapazen ausgesetzt. Wühlmäuse, Maulwürfe und spielende Kinder nehmen keine Rücksicht auf das schöne Grün. Das Ergebnis sind kahle Stellen, auf denen sich

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs