Orchideen gelten als anspruchsvolle Zimmerpflanzen. Dabei ist die Pflege der exotischen Schönheiten nicht wirklich schwer - vor allem, wenn es sich um eine Phalaenopsis handelt.Am wichtigsten: Wenn sich das Substrat trocken anfühlt, den Topf vorsichtig und kurz in abgestandenes, zimmerwarmes Wasser
Unkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm wachsen schnell und tauchen trotz Jätens immer wieder auf. Naturliebhaber, die auf Chemie im eigenen Garten verzichten wollen, haben häufig das Gefühl, einen Kampf gegen einen übermächtigen Feind zu führen, der sich nicht besiegen lässt. Allerdings gibt es
Ein geschlungener Steinpfad führt durch den Garten, vorbei an Blumen- und Gemüsebeeten, und endet schließlich an einer gepflasterten Terrasse, die zum Verweilen einlädt. Hobbygärtner wissen: Was in der Theorie so romantisch klingt, ist in der Praxis mit viel Arbeit verbunden. Denn besonders in den Fugen
Gepflasterte Wege und Terrassen werten Haus und Garten optisch auf - machen aber auch Mühe, wenn sich mit der Zeit Grünbeläge oder Moos in den Fugen bilden. Viele greifen dann auf zeitraubende Handarbeit zurück, um Platten und Steine von den unliebsamen grünen Störenfrieden zu befreien. Dabei geht es
Giersch im Garten ist den meisten Hobbygärtnern ein Graus. Einmal angesiedelt, breitet sich das schnell wachsende Kraut rasch auf Beeten und Rasenflächen aus und ist nur mit viel Mühe und Hartnäckigkeit zu bekämpfen. Was viele nicht wissen: Giersch kann auch als Wildgemüse oder Heilpflanze betrachtet
Jedes Jahr, wenn im Herbst die Blätter zu Boden fallen, ist dies zwar ein farbenfrohes Schauspiel, bedeutet aber besonders für Gartenbesitzer viel Arbeit. Denn das Laub muss nicht nur zusammengeharkt, sondern anschließend auch entsorgt werden. Immer häufiger wird dieses jährlich wiederkehrende Problem
Wühlmäuse sind im Garten eine große Gefahr für fast alle Pflanzen. Die kleinen Nager leben unterirdisch und richten dort den größten Schaden an. Denn sie fressen die Wurzeln der Pflanzen, sodass diese weder Wasser noch Nährstoffe aufnehmen können und absterben. Um Wühlmäuse zu bekämpfen, gibt es
Mulchkompost ist ein begehrter organischer und nährstoffreicher Bodenverbesserer. Er steigert ganz natürlich die Qualität des Bodens und führt zu kräftigen, gesunden Pflanzen. Wer sich die Kosten für zusätzlichen Dünger sparen möchte, stellt am besten selbst Kompost im eigenen
Igel ernähren sich unter anderem von Schnecken und Insekten und sind deshalb gern gesehene Gäste in den meisten Gärten. Sind diese allerdings zu aufgeräumt, gibt es keine Blätterhaufen als Schlafmöglichkeiten, dann haben die kleinen Nützlinge es deutlich schwerer. Denn Igel sind nachtaktiv und brauchen
Wenn der Rasen die Hitze und Strapazen des Sommers überstanden hat, wird es Zeit, ihn auf die Anstrengungen des Winters vorzubereiten. Der Herbst eignet sich daher für eine intensive Rasenkur besonders gut. Schritt 1: Bodenstruktur verbessern und mit Nährstoffen versorgen. Dafür ist der Neudorff Terra
Wer sich für das nächste Frühjahr einen gesunden und kräftig grünen Rasen wünscht, stellt am besten schon im Herbst die Weichen dafür. Denn wenn die Gräser die Kälteperiode gut überstehen, erwachen sie im nächsten Frühjahr kräftig grün und vital aus dem Winterschlaf. Als Dünger empfiehlt sich zum
Nach einem Sommer voller Spiel und Spaß stellt so mancher Gartenbesitzer fest, dass seine Rasenfläche nicht mehr so sattgrün und kräftig ist, wie zu Beginn der warmen Jahreszeit. Trockenheit und Sonneneinstrahlung schwächen die Gräser und durch Grillfeste und Ballspiele sind Löcher im einst dichten Grün
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung