Garten

Für einen schönen, lebendigen Garten braucht es zunächst einmal etwas Geduld, verschiedene Pflanzen und Blumen sowie ausreichend Sonne und Regen - Insekten und Singvögel, die den Garten bevölkern, kommen dann meist von ganz allein. Doch nicht alle Insekten sind im Garten gern gesehen, denn manche bringen

Weiterlesen …

Einige Insekten wie Blattläuse oder Zikaden sind im Garten nicht gern gesehen - sie vermehren sich schnell und schaden den Pflanzen. Anstatt sie mit Chemie zu bekämpfen, setzen immer mehr naturbewusste Hobbygärtner auf sogenannte Nützlinge und helfen dabei, dass sich Marienkäfer, Florfliegen und

Weiterlesen …

Weil Fledermäuse in Deutschland kaum noch geeignete Tagesquartiere finden, werden sie immer seltener. Deswegen stehen inzwischen sogar alle 23 heimischen Fledermausarten auf der „Roten Liste“, das heißt, sie sind vom Aussterben bedroht. Damit sich die Population der fleißigen Insektenvernichter erholen

Weiterlesen …

Orchideen erleben einen echten Boom. Sie wachsen und gedeihen auf vielen heimischen Fensterbänken, und das ist kein Wunder. Die Tropenschönheiten blühen üppig und dank moderner Zuchtverfahren in außerordentlicher Vielfalt. Um die Blütenpracht auf Dauer zu erhalten, ist eine artgerechte Pflege wichtig.

Weiterlesen …

Ratgeber Orchideen

Orchideen sind wunderschön - aber leider auch etwas empfindlich. Hier die vier wichtigsten Erfolgstipps. Richtig gießen: Die meisten Orchideen werden zu viel gegossen. Dadurch faulen jedoch die Wurzeln. Es reicht, die Pflanze einmal in der Woche kräftig zu wässern und

Weiterlesen …

Orchideen stammen ursprünglich aus dem Regenwald und wachsen dort auf Bäumen. Ihre Nährstoffe ziehen sie aus der Luft und dem Regenwasser. Deshalb stellen sie ganz andere Ansprüche als unsere heimischen Pflanzen. Zur artgerechten Pflege, Kräftigung und Stärkung der exotischen Pflanze hat sich das

Weiterlesen …

Orchideen benötigen einen speziellen Dünger, denn herkömmliche Universalprodukte sind für die Versorgung der exotischen Pflanze nicht geeignet. Wichtig ist außerdem die richtige Nährstoff-Konzentration. Wer sicher sein will, seine Orchideen optimal zu versorgen, muss kein Botaniker sein. Denn eine große

Weiterlesen …

Dunkle Ecken rund ums Haus sind eine echte Unfallgefahr. Damit nichts passiert, können Solarleuchten ganz einfach mit Klebeschrauben für Mauerwerk und Stein angebracht werden. Die belastbaren Dreiecksschrauben von tesa lassen sich ganz ohne Werkzeug befestigen und später

Weiterlesen …

Schnell umdekorieren und dem Haus je nach Jahreszeit eine persönliche Note geben ist für viele Eigenheimbesitzer eine echte Leidenschaft. Besonders Ungeduldige kennen dafür die besten Tricks. So muss beispielsweise heute kaum noch gebohrt werden. Für die sichere Befestigung von Gegenständen auf rauen,

Weiterlesen …

Mit der sogenannten Flächenkompostierung können Hobbygärtner ihren Böden im Herbst etwas Gutes tun - und dabei gleichzeitig große Mengen Laub entsorgen. Auf Beeten und Rabatten wird einfach eine 10 - 15 cm dicke Laubschicht ausgebracht. Bei ausreichender Sauerstoffversorgung verwandeln sich die Blätter

Weiterlesen …

Durch Kompostieren entsteht wertvolle Humuserde. Wird diese im Garten ausgebracht, erhält der Boden viele wertvolle Nährstoffe zurück. Herkömmliche Komposthaufen brauchen jedoch recht lange, um die organischen Abfälle in Kompost für die Bodenverbesserung umzuwandeln. Daher werden heute meist stabile

Weiterlesen …

Laubberge natürlich beseitigen

Keine Ahnung wohin mit den riesigen Laubmengen im Garten? Wer die Blätter zur Flächenkompostierung verwendet, profitiert mehrfach: Denn einerseits zersetzen sie sich über den Winter zu wertvoller Humus­erde. Und andererseits ist das jährlich wiederkehrende Entsorgungsproblem

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs