Garten

Bevor der Garten in den Winterschlaf fällt, sollten Gartenbesitzer dem Rasen noch einmal ihre volle Aufmerksamkeit schenken. Die Strapazen des Sommers mit Trockenheit und intensiver Sonneneinstrahlung sind überstanden, nun gilt es, die Grünfläche für die Belastungen des Winters fit zu machen. Für eine

Weiterlesen …

Ob rot, gelb, violett oder weiß: Orchideen bringen auch in der trüben Jahreszeit viel Schönheit und Farbe ins Haus. Damit sie im Winter nicht ihre Knospen verlieren, stehen sie am besten ohne direkte Sonneneinstrahlung auf der Fensterbank. Normale Zimmertemperatur reicht der exotischen Pflanze voll und

Weiterlesen …

Farbenprächtig und formschön: Orchideen sind so beliebt wie kaum eine andere Zimmerpflanze und auch vergleichsweise leicht zu pflegen. Dennoch sollten ein paar Dinge beachtet werden. Temperatur: Die meisten handelsüblichen Sorten fühlen sich bei Zimmertemperatur wohl, also zwischen 20 und 24 Grad. Licht:

Weiterlesen …

Sie zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Kein Wunder, denn Orchideen blühen jedes Jahr und dann auch so richtig schön lange. Und: So anspruchsvoll und divenhaft wie sie aussehen, sind Orchideen gar nicht. Die Phalaenopsis etwa fühlt sich bei Zimmertemperatur wohl, mag Fensterplätze an Ost- oder

Weiterlesen …

Pflanzen im Bad sind ein besonderer Blickfang und bringen viel Gemütlichkeit hinein. Allerdings ist bei der Wahl des Grüns auf die besonderen Bedingungen in der Nasszelle zu achten. Ideal sind Pflanzen, die feucht-warmes Klima lieben. Dazu gehören Farne, Bromelien, vor allem aber Orchideen. Meist wird

Weiterlesen …

Moderne Architektur und traditionelle Baustoffe lassen sich ideal miteinander kombinieren. Bestes Beispiel: Pflasterklinker. Die klassisch-schönen Bodenbeläge werden aus einer rein natürlichen Tonmischung bei Temperaturen von mehr als 1.000 °C gebrannt. Das macht sie besonders hart und widerstandsfähig.

Weiterlesen …

Terrassengestaltung

Terrasse und Wege haben großen Einfluss auf die Gesamtwirkung eines Gartens. Eigenheimbesitzer stehen vor der Wahl, welchen Charakter sie ihrem Grund und Boden verleihen wollen. Klassisch rot oder elegant mit schwarzen Gartenziegeln? Oder doch lieber südländisch mit hellem

Weiterlesen …

Edel, haltbar und nachhaltig: Schwarze Gartenziegel sind ideal für die Befestigung anspruchsvoller Wege und Terrassen. Was viele nicht wissen: Das Herstellungsverfahren ist Jahrtausende alt und ebenso lange sind die aus Ton gebrannten und gehärteten Ziegel ein gefragter Baustoff in der Gartengestaltung.

Weiterlesen …

Ob Gartenweg oder Terrasse: Wer den Außenbereich seines Hauses gestalten möchte, muss sich irgendwann für geeignete Baustoffe entscheiden. Dabei geht es nicht nur um Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch um Stil, Charme und optische Wirkung. Kein Wunder also, dass Gartenziegel auch heute noch sehr

Weiterlesen …

Eine Steinterrasse verlängert das Wohnzimmer bis in den Garten. Doch wenn einzelne Platten oder Steine locker werden und absacken, sieht das nicht nur unschön aus, sondern ist eine gefährliche Stolperfalle. Schuld daran ist oft falsch gewähltes Material für den Unterbau, das Ameisen idealen Unterschlupf

Weiterlesen …

Eigentlich sind Ameisen nützliche Tiere. Doch im Haus können sie nicht nur lästig, sondern auch schädlich für Lebensmittel sein. Vorsicht ist vor allem bei Pharaoameisen geboten. Denn die mit einer Körpergröße von 1,5 bis 2,5 Millimetern kleinsten Ameisen Europas können Krankheitskeime verbreiten. Trotz

Weiterlesen …

Wenn Lebensmittel in der Küche offen herumliegen, werden auch Ameisen angelockt. Finden sie die Nahrung, legen sie eine Duftspur zurück bis zum Nest. Daraus entwickelt sich dann eine Ameisenstraße, die bis in den dritten Stock eines Hauses führen kann. Experten raten, befallene Lebensmittel wegzuwerfen.

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs