Rollläden und Jalousien

Tipps für erholsamen Schlaf

Der 6. April 2024 war fast überall in Deutschland ein Sommertag. So früh hat es das seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 noch nicht gegeben. Für das gesamte Frühjahr 2024 meldet der Deutsche Wetterdienst wieder einen neuen Temperaturrekord. Es ist nur eine Frage

Weiterlesen …

Auch in unseren Breiten klettert das Thermometer im Sommer inzwischen häufiger auf Temperaturen über 35 Grad Celsius. Dann wird es auch in Innenräumen übermäßig warm. Wer unter Dachschrägen oder im Dachgeschoss wohnt, kommt besonders ins Schwitzen. Sonnenschutzmaßnahmen und nachträgliche Dämmung helfen

Weiterlesen …

Wenn es im Sommer richtig heiß wird, kann eine angenehm kühle Wohnung die ersehnte Erholung von der Hitze bieten. Allerdings sorgen die zunehmend hohen Temperaturen auch hierzulande immer häufiger für übermäßig aufgeheizte Wohnräume. Statt energie- und kostenintensiver Klimaanlagen können einfache

Weiterlesen …

Sonnige Aussichten für Auszubildende

Entscheidungszeit für Schulabgänger: Für alle, die noch nicht wissen, ob sie eine Ausbildung beginnen oder studieren möchten, bieten die Rollladen- und Sonnenschutzfachbetriebe (R+S-Fachbetriebe) noch Ausbildungsplätze. Das für Frauen und Männer gleichermaßen

Weiterlesen …

Sommerliche Urlaubsoase für zuhause

Wussten Sie, dass ein durchschnittlicher Sommerurlaub nur rund zwölf Tage dauert? Kaum ist man entspannt und zur Ruhe gekommen, geht es schon wieder nach Hause. Schön, wenn dort die eigene Urlaubsoase auf einen wartet. Mit dem passenden Sonnenschutz, bequemen

Weiterlesen …

Sich selbst und die Plagegeister schützen

Wer hat schon gerne Insekten im Haus? Während die meisten Spinnen, Käfer, Fliegen und Wespen nur lästig sind, können Stechmücken wahre Plagegeister sein. Nicht nur, dass sie einem mit ihrem durchdringenden Sirren den Schlaf rauben, ihre juckenden Stiche sind auch

Weiterlesen …

Mücken, Wespen und Spinnen fernhalten

Wer im Sommer die Fenster zum Lüften öffnet, lädt gleichzeitig ungebetene Gäste ein: Insekten kommen auf der Suche nach Licht und Nahrung in die Räume, sie sirren, summen und rauben den Schlaf. Besonders unangenehm sind weibliche Stechmücken, die Blut saugen, das sie

Weiterlesen …

Ungestört schlafen

Am Ende eines langen Tages wächst die Sehnsucht nach einer friedvollen Nacht in den eigenen vier Wänden. Doch kaum erlischt das Licht, geht es los: Das Sirren von Mücken, kaum größer als ein Stecknadelkopf, macht jede Hoffnung auf Erholung zunichte. Denn die blutsaugenden Insekten

Weiterlesen …

Isolierend, schalldämmend, wohngesund

Die Zeiten, in denen eine Tapete rein dekorativ war, sind vorbei. Denn moderne Wandbeläge können viel mehr als nur schön aussehen: Sie tragen zu einem angenehmen Raumklima bei, können die Heizkosten senken und die Raumakustik verbessern. In der Summe steigert das den

Weiterlesen …

86 Prozent der Menschen, die ein Haus kaufen, wünschen sich einen hohen Anteil eigener Energieerzeugung und regenerativer Energie - so das Ergebnis des „Wohnbarometers“, einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Dornieden Gruppe. Das entspricht dem Willen des Gesetzgebers: Das Gebäudeenergiegesetz sieht vor,

Weiterlesen …

In den Städten staut sich im Sommer die Hitze. Bis zu zehn Grad Celsius kann der Temperaturunterschied zwischen Umland und Stadt in Deutschland laut Umweltbundesamt betragen. Der Grund: Asphalt, Beton, Stahl und Glas heizen sich an Sommertagen stark auf und geben die Hitze nachts nur langsam ab. Auch

Weiterlesen …

Vor allem im Speckgürtel größerer Städte ist die Nachfrage nach Reihenhäusern hoch: Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Dornieden Gruppe würde sich jeder zweite Befragte beim Immobilienkauf ganz sicher oder zumindest wahrscheinlich für ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte entscheiden. Der Grund:

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs