Alte Dächer mit unzureichender Wärmedämmung verursachen viel klimaschädliches CO2, weil Heizungswärme ungenutzt entweicht. Das ist schlecht fürs Klima - und obendrein unnötig teuer. Bauexperten rechnen mit einer Einsparung von bis zu 20 Prozent, wenn das Dach dem heutigen Stand der Technik
Hohe Preise für Heizenergie und die Diskussion um den Klimawandel bringen viele Eigenheimbesitzer dazu, über den Austausch des alten Heizsystems nachzudenken. Als sinnvolle Alternative zu Öl oder Gas bieten sich erneuerbare Energien an. Wichtig zu wissen: Für einige Heizsysteme ist der
Die Deutschen denken und handeln immer stärker nachhaltig und umweltbewusst. Laut einer Forsa-Umfrage achten über 67 Prozent der Befragten auf ihren Strom- und Wasserverbrauch und versuchen diesen so gering wie möglich zu halten. Zudem trennen fast 80 Prozent der Deutschen
Ob in Großraumbüros, Gesundheitseinrichtungen oder im Einzelhandel - wo viele Menschen unterwegs sind und hart gearbeitet wird, kommen häufig elastische Bodenbeläge zum Einsatz. Sie sind hochbelastbar, rutschfest und widerstandsfähig. Doch mit der Zeit leiden auch elastische
Regelmäßig sportlich aktiv zu sein, ist wichtig für die Gesundheit. Vielen fällt allerdings die Bewegung in der Gemeinschaft deutlich leichter, deswegen sind funktionierende Sporthallen unverzichtbar. Sie machen unabhängig vom Wetter, bestimmte Sportarten sind sogar nur in der Halle
Reparieren ist besser für die Umwelt, als neu zu produzieren. Auch im Bau- und Immobilienbereich gibt es dafür viele Möglichkeiten. Bestes Beispiel sind sogenannte elastische Bodenbeläge. Sie liegen in Schulen und Einkaufszentren, in Sporthallen und Arztpraxen. Ob aus
Wer Mitarbeitende langfristig ans Unternehmen binden möchte, sollte darüber nachdenken, wie sich das Arbeitsumfeld freundlich gestalten lässt. Dabei ist es mit neuen Möbeln und etwas Farbe an den Wänden meist nicht getan. Denn oft fällt eine der größten Flächen in Arbeitsräumen besonders
Altbauten haben Charme, sind aber oft nur unzureichend vor teuren Wärmeverlusten gewappnet. Das wird dann in der kalten Jahreszeit richtig teuer. Lässt sich die historische Fassade nicht von außen dämmen, kann eine professionelle Innendämmung den gewünschten
Wer an Badsanierungen denkt, dem kommen häufig Lärm, Staub und Bauschutt in den Sinn. Daher lassen sich die meisten Eigenheimbesitzer viel Zeit, bevor sie eine Sanierung angehen. Bäder sind nicht selten 20 oder 30 Jahren im Einsatz. Dabei ist der Sanierungsaufwand häufig geringer und
Badezimmer und Gäste-WCs wirken häufig schmal und eng - vor allem in älteren Wohngebäuden. Tatsächlich liegt die Durchschnittsgröße deutscher Bäder aktuell bei nur neun Quadratmetern. Doch mit einigen Tricks können sich auch diese Mini-Bäder charmant strecken und so großzügiger wirken. Allein mit der
Handwerklicher Arbeit, modernste Technologien und Kundenkontakt - wer sich das alles für seinen zukünftigen Beruf wünscht, sollte über eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Transportbeton nachdenken. Wichtig ist vor allem viel Knowhow im Umgang mit dem
... und verschwenden dabei kostbare Heizenergie, was der Umwelt schadet. Viele Hausbesitzer wissen, dass neue Fenster die Heizkosten jährlich deutlich senken können und zögern dennoch mit dem Austausch. Verantwortlich ist meist der sogenannte Sanierungsstau - um eine alte Immobilie energetisch fit zu machen,
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung