Bauen, Sanieren ...

Stilsichere Fassadensanierung

Irgendwann ist es so weit: Die Fassade des Eigenheims muss saniert werden. Eine aufwändige Baumaßnahme, die deswegen von vielen Eigenheimbesitzern immer wieder verschoben wird. Dabei gibt es heute durchaus Möglichkeiten, den Aufwand gering zu halten. So werden immer häufiger

Weiterlesen …

Bei weiter steigenden Baukosten wird es immer wichtiger, auf Baustoffe zu setzen, die sich durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Dabei geht es nicht nur um das Baubudget, sondern auch um den kontinuierlichen Aufwand für Unterhalt und Pflege. Holz beispielsweise muss regelmäßig

Weiterlesen …

Faserzement als Fassadenschutz

Die Zeit setzt der Fassade eines Eigenheims zu. Feuchtigkeit, Hitze, Wind und Sonnenstrahlen fordern ihren Tribut. Deswegen muss irgendwann jedes Haus von außen saniert werden. Immobilienbesitzer sind daran interessiert, dass der zeitliche Abstand zwischen den Sanierungen

Weiterlesen …

Für das Heizen und für die Aufbereitung von Warmwasser benötigen Haushalte durchschnittlich mehr als die Hälfte ihrer Energie. Um diese Energie noch sinnvoller zu nutzen, bieten sich Wärmespeicher an. Das gilt insbesondere dann, wenn erneuerbare Energien für die Wärmegewinnung genutzt werden. So liegt es

Weiterlesen …

Urlaub zu Hause

Um sich im Garten zu entspannen, braucht es nicht viel. Eine bequeme Liege auf der Terrasse und ein kühles Getränk reichen aus, um den Alltag eine Weile zu vergessen und neue Energie zu tanken. In der Praxis funktioniert das jedoch nur so lange, bis die Sonne den Liegeplatz erreicht und es

Weiterlesen …

Rollladen- und Sonnenschutz

Auch in diesem Jahr verbringen viele Eigenheimbesitzer ihren Urlaub zu Hause. Für schöne Stunden im Freien werden dann Garten, Terrasse oder Balkon genutzt. Um die wertvolle Urlaubszeit an der frischen Luft genießen zu können, darf der richtige Sonnenschutz nicht fehlen -

Weiterlesen …

Sonnenschutz jetzt planen

Sobald die Sonne scheint, wird für viele Eigenheimbesitzer der Garten zum zweiten Wohnzimmer. Das gemütliche Sonntagsfrühstück auf der Terrasse, ruhige Stunden mit einem guten Buch oder der Grillnachmittag mit Freunden - um die Zeit im Freien wirklich genießen zu können, spielt

Weiterlesen …

Rollladen- und Sonnenschutz

Ruhe und Erholung sollten nicht nur im Urlaub möglich sein, sondern auch zwischendurch daheim. Immer mehr Eigenheimbesitzer besinnen sich deswegen auf den eigenen Balkon oder die Terrasse, um schöne Stunden an der warmen Sommerluft zu verbringen. Damit daraus ein Ort der

Weiterlesen …

Luftwärmepumpen nutzen die Umweltenergie aus der Luft, um Heiz- und Trinkwasser in Gebäuden zu erwärmen. Im Vergleich zu Sole- oder Wasserwärmepumpen sind Luft-Wasser-Wärmepumpen meist die günstigere Variante und mit geringerem Aufwand umzusetzen. Damit sie jedoch effizient genutzt werden können, sollte

Weiterlesen …

Kosten, Optik, technische Eigenschaften und Umweltfreundlichkeit - die Entscheidung für einen Baustoff hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie gut wäre es, sämtliche Vorteile in einem Material vereint zu wissen? Zink kommt dem Wunsch nach der eierlegenden Wollmilchsau überzeugend nahe. Kein Wunder also,

Weiterlesen …

Beim Hausbau legen die Deutschen Wert auf Nachhaltigkeit, das zeigte bereits der „DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit 2018“. Allerdings schrecken vermeintlich hohe Kosten viele davon ab, auf ökologische Baustoffe zu setzen. Dabei muss nachhaltig nicht immer gleich teuer sein, wie eine Studie zum

Weiterlesen …

Immer mehr „Häuslebauer“ setzen auf Nachhaltigkeit. Beim ökologischen Bauen sorgen vor allem natürliche Dämmstoffe dafür, dass die Umwelt geschützt und Heizenergie gespart wird. Bis jetzt ist ihr Marktanteil noch gering, doch die Nachfrage steigt. Ein großer Vorteil der alternativen Dämmstoffe besteht in

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs