Bauen, Sanieren ...

Wenn Eigenheime und Wohnungen unbewohnt wirken, werden sie schnell zum Ziel von Einbrechern. Kein Wunder also, dass diese in der Urlaubszeit Hochsaison haben. Oft nutzen die ungebetenen Besucher den Schutz der Dunkelheit, um Fenster oder Terrassentüren blitzschnell aufzuhebeln. Abhilfe schaffen

Weiterlesen …

Einbruchhemmende Rollläden, komplettiert durch Motor und Zeitschaltuhr, sind für 38 Prozent der Eigenheimbesitzer und Mieter unverzichtbar. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage.Denn auch wenn die Bewohner nicht zu Hause sind, ermöglicht die moderne Technik, dass sich die Rollläden zuverlässig

Weiterlesen …

Die Risikobereitschaft steigt

Wer sich in Deutschland ein Eigenheim kauft oder baut, verschuldet sich dafür höher als noch vor fünf Jahren - das zeigt die Analyse von 268.000 Kreditanfragen im Baufinanzierungsportal von ImmobilienScout24.Besonders in Süddeutschland und Großstädten wie Hamburg und

Weiterlesen …

Ein plötzlicher Wetterumschwung ist für Balkone und Terrassen in der Bauphase problematisch. Denn das Verlegen von Fliesen braucht seine Zeit, da die Abdichtung erst durchtrocknen muss, bevor am darauf folgenden Tag der Fliesenkleber aufgetragen und die Fliesen verlegt werden. Durch Regen oder zu hohe

Weiterlesen …

Bauteile aus Beton gelten als robust und wartungsfrei. Doch nichts ist für die Ewigkeit und so können auch hier mit der Zeit Korrosionsschäden entstehen. Diese sollten dann sowohl aus ästhetischen als auch aus sicherheitstechnischen Gründen schnell behoben werden.Die klassische Sanierung beschädigter

Weiterlesen …

Reparieren mit System

Normalerweise sind die Stahlelemente in Betonbauteilen hervorragend vor Korrosion geschützt - dank des hohen pH-Werts im Baustoff. Doch äußere Einflüsse wie Regen, Frost, Hitze, aber auch Kohlendioxid aus der Luft greifen mit der Zeit den Beton an. Er bröckelt ab, und der Stahl im

Weiterlesen …

Umweltbewusstsein zahlt sich aus

Viele Hausbesitzer kennen das Problem: Die frisch verputzte Fassade des Eigenheims sieht in den ersten Monaten wie neu aus. Doch dann bildet sich schnell ein grau-grüner Bewuchs aus Algen und Pilzen. Grund dafür ist Feuchtigkeit auf der Fassade, die so zum Nährboden für

Weiterlesen …

Gute Planung ist unverzichtbar

Wer mit günstigen Krediten der KfW-Förderbank bauen oder sanieren will, muss einen sachverständigen Energie-berater hinzuziehen. Die Begleitung durch den unabhängigen Experten stellt sicher, dass das fertige Haus den angestrebten Energiestandard auch wirklich erreicht.Der

Weiterlesen …

Damit das neue Eigenheim lange Freude macht, kommt es auf eine einwandfreie Bauausführung an. Ein gutes Indiz für Bauqualität ist der Zustand der Gebäudehülle: Nur wenn alle Beteiligten fehlerfrei arbeiten, kann ein lückenlos dichtes Haus entstehen. Das reicht von der fachgerechten Planung und

Weiterlesen …

Witterungsspuren beseitigen

Alte Laubreste, Schneetreiben, Frost und eisiger Wind: Die kalte Jahreszeit hinterlässt nicht nur auf Wegen und im Garten ihre Spuren, sondern auch an Rollläden, Jalousien und Markisen. Deshalb sollten Sonnenschutzprodukte in den Frühjahrsputz mit einbezogen werden. Eine

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs