Eben noch schien die Sonne, doch schon im nächsten Moment verdunkelt sich der Himmel, es stürmt und schüttet wie aus Kübeln. Extreme Wetterlagen sind hierzulande keine Seltenheit mehr und werden nach Ansicht von Meteorologen weiter zunehmen. Das Dach ist aufgrund seiner
Wenn es bei Minusgraden schneit oder sich Raureif bildet, bietet die Natur jedem Eigenheimbesitzer die Gelegenheit für einen kostenlosen Dach-Check. Eine einheitliche weiße Fläche signalisiert: alles bestens. Taut es jedoch an einer Stelle ab, während die restliche Schräge bedeckt bleibt, so ist die
In eine bessere Energiebilanz und erhöhten Wohnkomfort zu investieren, lohnt sich für Hausbesitzer. Förderungen gibt es reichlich. Wichtig ist, die Reihenfolge einzuhalten: erst die Gebäudehülle in puncto Dämmung richtig auf Vordermann bringen, dann das Heizsystem
Die Sonne stellt keine Rechnung und jedes Haus hat ein Dach - kein Wunder, dass immer mehr Eigenheimbesitzer zu Stromproduzenten werden. Aber wie funktioniert Photovoltaik und welche Vorteile gibt es? Um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln, wird in Solarzellen verändertes
Nach Inkrafttreten des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) war bei vielen Eigenheimbesitzern die Verunsicherung groß. Es hieß, dass sich eine stromproduzierende Solaranlage kaum noch lohnen würde, weil die Einspeisevergütung zu gering sei. Wer sich genauer mit dem Thema befasste, stellte
Solaranlagen produzieren tagsüber Strom, wenn die Sonne scheint. Der höchste Strombedarf im Eigenheim ist allerdings abends, wenn alle zu Hause sind, das Licht angeschaltet ist und die Waschmaschine läuft. Vor wenigen Jahren war das noch ein echtes Handicap. Heute gibt
Flachdächer in Wohnanlagen gehören in vielen Ballungsgebieten zum Stadtbild. Immer häufiger werden hierfür sogenannte Umkehrdächer verwendet, die sich gut begrünen lassen. Das hat viele Vorteile, denn ein begrüntes Dach funktioniert wie eine natürliche Klimaanlage: Im Sommer
Zeitlos elegantes Design und das Obergeschoss komplett ohne Schrägen: Dank seiner ästhetischen und praktischen Argumente erlebt das Flachdach eine Renaissance. Kein Wunder, denn die Vorteile sind beeindruckend. So bietet es beispielsweise Platz für eine Dachterrasse,
Ein moderner Keller hat nichts mehr mit dem kalten, feuchten Lagerraum zu tun, der er früher einmal war. Das Souterrain von heute gilt als wertvolle Nutzfläche, die vergleichsweise günstigen Wohnraum bietet. Um je nach Lebensraum ausreichend Platz für Kinder, Hobbys oder Arbeit
Vorteile des Flachdachs nutzen. Flachdächer sind beim Bau von Eigenheimen nach wie vor gefragt. Ob grün bepflanzt oder schlicht gehalten: Die ebenen Dächer verleihen der Immobilie eine moderne und zeitlos elegante Wirkung. Eine Sonderform des Flachdachs ist das sogenannte Umkehrdach. Bei ihm wird der
In Zukunft wird es immer mehr Solarsysteme auf den Dächern deutscher Eigenheime geben. Dabei geht der Trend in Richtung designorientierter Lösungen. Statt einfach nur über die vorhandene Dachdeckung montiert zu werden, rücken deutlich elegantere Systeme in den Vordergrund. Dies gilt besonders für
Fassadenbekleidungen aus Metall werden auch bei Wohnhäusern immer beliebter. Bauherren können dafür aus einer großen Produktvielfalt wählen - ob Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Zink. Allen gemeinsam ist die lange Haltbarkeit, kombiniert mit einer beeindruckenden Widerstandskraft gegen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung