Der Dachboden bietet viel Potenzial - und wird bei entsprechender Planung zu einem gemütlichen Wohnraum. Wichtig ist eine leistungsstarke Dämmung mit wohngesunden Materialien. Für eine optimale Wärmedämmung im Steildach empfiehlt sich Mineralwolle wie Pureone von Ursa. Der Hochleistungsdämmstoff mit der
Auf der einen Seite vor Wind und Wetter geschützt, auf der anderen Seite lichtdurchflutet: Wer sein Eigenheim mit einem Pultdach plant, muss sich über die Raumhöhe im Dachgeschoss keine Gedanken machen. Die ausdrucksstarke Dachform bietet viel architektonischen Spielraum - beispielsweise bei versetzten
Ob Satteldach, Walmdach oder Pultdach - Dachdecker beherrschen jede Dachform. Die Profis kümmern sich aber nicht nur um die Dachdeckung, sondern stellen unabhängig von der Form sicher, dass der mehrschichtige Aufbau des Daches dauerhaft dicht ist. Denn nur so kann verhindert werden, dass Feuchtigkeit
Bauexperten wissen: Die Form des Daches prägt nicht nur den Charakter des Eigenheims, sondern wirkt sich auch auf den Wohnkomfort im ausgebauten Dachgeschoss aus. Die verschiedenen Formen haben unterschiedliche Vorzüge.Das Satteldach ist die häufigste Form in Deutschland. Zwei meist gleich groß
... was für den Besitzer kaum zu beurteilen ist: Wie effizient läuft die solarthermische Anlage auf dem Dach wirklich? Die Leistung vieler Anlagen kann häufig auch ohne kostenintensive Maßnahmen verbessert werden, erklärt Peter Kafke, Experte bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale.Um zu prüfen, wie
Eine solarthermische Anlage liefert Wärme ohne teuren Brennstoff und schädliche Emissionen - eigentlich eine Win-Win-Situation für Verbraucher und Klima. Warum die Rechnung in der Praxis leider oft nicht aufgeht und was Betroffene tun können, erklärt Peter
Das Dach des Eigenheims ist ein anspruchsvolles Gebäudeteil. Antennenmasten, Dunstrohre, Dachfenster und Kabel durchbrechen die Fläche - und die luftdichte Hülle, die unter der Dachdeckung den Dämmstoff vor Feuchtigkeit schützt. Damit das Dach dennoch dauerhaft funktionstüchtig bleibt, spielen
Gemütlichkeit im Dachgeschoss braucht Wärmedämmung - die vor Feuchtigkeit geschützt werden muss. Dies geschieht durch die Unterdeckbahn auf der Außenseite und die Luft- und Dampfsperre auf der Innenseite der Dämmung. Ganz wichtig: die dauerhafte Verklebung aller Anschlüsse. Viele Handwerker verwenden
Antennenmasten, Dunstrohre, Dachfenster, Kabel und viele weitere Details durchbrechen das Dach und damit die für die Dämmung so wichtige Luft- und Dampfsperre. Hier für perfekte Anschlüsse zu sorgen, ist auch für erfahrene Dachhandwerker eine echte Herausforderung. Abhilfe bietet eine pastöse
Damit ein Haus möglichst wenig Energie verbraucht, fordert der Gesetzgeber eine gut gedämmte, luftdichte Gebäudehülle. Denn die Wärmedämmung muss dauerhaft vor Feuchtigkeit geschützt sein, um zu funktionieren.Feuchtigkeit kommt aber nicht nur von außen. Denn eine vierköpfige Familie gibt täglich bis zu
Wer heute baut oder saniert, zeigt in der Regel Verantwortungsgefühl und setzt konsequent auf wohngesunde und unbedenkliche Baustoffe. Was viele nicht wissen: Es gibt sogar schon Materialien, die ein gutes Wohnklima aktiv unterstützen.So binden die Gipsfaser-Platten Fermacell greenline aktiv
Die Familie wird größer, die Kinder haben platzintensive Hobbys, ein Gästezimmer fehlt. Egal wie groß die Immobilie ist - fast jeder Eigenheimbesitzer macht irgendwann die Erfahrung, dass es im Haus mit der Zeit immer enger wird. Wer noch Platzreserven hat, kann diese nutzen. Meist ist es dann der
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung