Hausbau/Fertigbau

Wer in bestehenden Wohnräumen zusätzliche Wände errichten möchte, sollte auf natürliche, wohngesunde Materialien zurückgreifen. Um beispielsweise aus einem großen zwei kleine Kinderzimmer zu machen, empfehlen Experten das Baukastensystem „Schnelle Wand“ von Fermacell. Sämtliche Bestandteile sind

Weiterlesen …

Ob hastige Schritte, spielende Kinder oder das Dröhnen der Waschmaschine: Wer den Lärm im Eigenheim dauerhaft senken möchte, sollte über eine Trittschalldämmung nachdenken.Vor allem Holzbalkendecken bieten durch die fehlende Masse oft einen zu geringen Schallschutz. Bei einer Modernisierung kann der im

Weiterlesen …

Ob Rohbau oder Modernisierung: Für den Aufbau der Fußböden werden immer häufiger Gipsfaser Estrich-Elemente verwendet. Die handlichen Platten bestehen aus zwei miteinander verklebten Gipsfaser-Platten und haben gegenüber herkömmlichem Nassestrich deutliche Vorteile: Die Elemente lassen sich schnell

Weiterlesen …

Fußbodensanierung leichtgemacht: Wer alte, knarrende Dielen ebenso satt hat wie fußkalten Beton, setzt immer häufiger auf Trockenestrich-Elemente auf Gipsfaserbasis. Denn der bewährte Baustoff lässt sich nicht nur leicht verarbeiten, sondern bietet auch hohe Belastbarkeit in Verbindung mit guter

Weiterlesen …

Ein vollflächiger, ebener Untergrund ist die Voraussetzung für wohnkomfortable Fußböden auf Basis von Trockenestrich-Elementen. Kleinere Unebenheiten von bis zu 20 mm lassen sich ganz einfach mit einer Boden-Nivelliermasse beheben. Sie füllt Furchen auf und breitet sich fast von selbst zu einer

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs