Moderne Kaminöfen schonen die Umwelt. Wer mit Holz heizt, belastet die Atmosphäre mit deutlich weniger Kohlendioxid als bei der Nutzung fossiler Brennstoffe wie Öl oder Gas. In modernen Öfen und bei Verwendung von abgelagertem Holz setzt die Verbrennung nur so viel CO2 frei, wie der Baum beim Wachstum
Ein moderner Keller hat nichts mehr mit dem kalten, feuchten Lagerraum zu tun, der er früher einmal war. Das Souterrain von heute gilt als wertvolle Nutzfläche, die vergleichsweise günstigen Wohnraum bietet. Um je nach Lebensraum ausreichend Platz für Kinder, Hobbys oder Arbeit
Barfuß in der Wohnung herumlaufen, ohne kalte Füße zu bekommen - eine Fußbodenheizung sorgt insbesondere in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme und Komfort. Was viele jedoch nicht wissen: Sie ist dabei energieeffizient und fördert ein gutes Raumklima. Dahinter steckt Physik: Die gleichmäßige
Der Zeitdruck beim Bau oder bei der Modernisierung eines Hauses ist häufig groß. Ziel ist daher, eine sofort begehbare Fläche zu schaffen, die neben einer guten Trittschall- und Wärmedämmung auch noch hohe Brandschutzwerte erreichen soll. Diese Anforderungen lassen sich mit Trockenestrich-Elementen auf
Ein Carport schützt das Auto vor Regen und Schmutz - üblicherweise mit einem einfachen Dach auf einer Holzkonstruktion. Werden die Seitenteile allerdings noch ganz oder teilweise beplankt, erreicht der Carport beinahe Garagenqualität. Hierfür muss nicht zwingend eine Holzverschalung zum Einsatz kommen,
Ein Gartenhaus hält nicht nur Harken, Schaufeln und Rechen trocken, sondern verschönert auch den Garten. Wind und Wetter setzen dem Material im Laufe der Jahre jedoch sehr zu. Statt neu zu bauen, reicht oft eine Modernisierung mit Leichtbeton-Bauplatten. Da diese Platten ursprünglich für Nassräume wie
Ein eigener Pool im Garten ist für viele Hausbesitzer ein Traum - der aber häufig bereits an den recht aufwändigen Vorbereitungen scheitert: Denn in die ausgehobene Grube muss laut Poolhersteller ein massives Beton-Fundament eingelassen werden. Erst wenn die Betonsohle
Viele Heimwerker wissen zwar, dass sich Trockenbauplatten hervorragend zum Errichten einer Trennwand in den eigenen vier Wänden eignen - dass sich mit den leicht zu verarbeitenden Platten jedoch auch so manches Bauprojekt im Garten realisieren lässt, ist vielen unbekannt. So
Noch immer gibt es Heimwerker, die Kleben für eine heikle Angelegenheit halten. Das ist ein zeitraubender Irrtum. Moderne Klebelösungen funktionieren inzwischen nahezu auf jedem Untergrund. Ob Glas, Glattes wie Fliesen, Empfindliches wie Tapete oder Raues wie Mauerwerk - mit dem Befestigungs-System von
Große Fliesen verleihen dem Raum einen ganz besonderen Charakter: Es gibt weniger Fugen, was große Zimmer eleganter und kleinere Räume weitläufiger wirken lässt. Wichtigste Voraussetzung für die Großformate: ein stabiler, sehr ebener Untergrund, damit die Fliesen bei Belastung nicht brechen. Dank eines
Großformatige Fliesen liegen im Trend: Sie lassen nicht nur kleinere Räume optisch größer und weitläufiger erscheinen, sondern durch die reduzierte Fugenanzahl auch besonders elegant. Dank moderner Fertigungstechniken ist heute fast jedes Dekor auf Fliesen realisierbar.Um große Fliesen von mindestens
Ob im Bad, in der Küche oder im Flur, ob Glasmosaik oder Großformat: Fliesen sind ein beliebter Oberbelag für Wohnräume. Als Schwachstellen erweisen sich in der Regel die Fugen. Denn viele Sanitärreiniger sowie aggressive Putz- und Scheuermittel machen die Fliesen zwar strahlend
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung