Rollläden und Jalousien

Rollläden im Winter

Wenn es draußen kälter wird, steigt der Heizenergieverbrauch im Eigenheim - und das geht nicht nur zu Lasten des eigenen Geldbeutels, sondern schadet auch der Umwelt. Deshalb ist es wichtig, die Wärme im Haus zu halten. Dabei kommt es nicht nur auf die Dämmung an, denn viel Heizwärme

Weiterlesen …

Ein Großteil des Energieverbrauchs privater Haushalte wird für die Heizung genutzt. Wenn diese Wärme unbenutzt entweicht, schadet das nicht nur der Umwelt, sondern kostet auch viel Geld. Dabei spielen die großen Fensterflächen moderner Eigenheime eine zentrale Rolle. Denn auch wenn die wärmedämmende

Weiterlesen …

Um sich in den eigenen vier Wänden richtig wohl fühlen zu können, sind viele Details wichtig. Es darf nicht zu warm oder zu kalt sein, nicht zu hell und nicht zu dunkel. Geräusche von draußen, störende Blicke der Nachbarn und Zugluft verhindern ebenfalls ein echtes Zuhause-Gefühl. Schon diese kurze

Weiterlesen …

Ganzjahresoase zum Entspannen

Ein paar Sonnenstrahlen können nicht darüber hinwegtäuschen: Der Winter steht vor der Tür. Während die meisten Menschen die dunkle Jahreszeit vorwiegend im Haus verbringen, verlängern andere die Saison mit einem Wohnwintergarten. Sobald die Sonne scheint, wärmt er sich auch

Weiterlesen …

Innen- und außenliegender Sonnenschutz

Wer im Frühjahr dachte, die Arbeit im Homeoffice sei auf einige Wochen beschränkt, sieht sich getäuscht: Viele Arbeitnehmer und Selbstständige müssen seitdem notgedrungen an provisorisch eingerichteten Arbeitsplätzen zu Hause arbeiten. Jetzt im Herbst steht die Sonne

Weiterlesen …

In vielen traditionell männlichen Handwerksberufen sind weibliche Auszubildende keine Seltenheit mehr. Oft sind sie überdurchschnittlich motiviert: Bei Leistungswettbewerben stellen Frauen mittlerweile über ein Drittel der Bestplatzierten. Arbeitsmarktexperten gehen davon aus, dass diese Entwicklung in

Weiterlesen …

Ausbildungstipp für Schülerinnen

Kreativität, Fingerfertigkeit und Technologie: Es gibt wenige Berufe im Baubereich, die sich so gut für weibliche Auszubildende eignen wie das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk. Denn neben handwerklichen Fähigkeiten sind hier vor allem Kreativität und das

Weiterlesen …

Ausbildung zur RS-Mechatronikerin

Frauen haben im Handwerk heute die gleichen Karrieremöglichkeiten wie Männer. Immer mehr lassen sich zur Meisterin ausbilden, mittlerweile hat jeder fünfte Betrieb eine Chefin. Die Leidenschaft für das Handwerk ist vor allem eine Frage der Interessen. Deswegen muss eine

Weiterlesen …

Immer mehr Schülerinnen liebäugeln mit einem Handwerksberuf und denken dabei nicht nur an die Arbeit als Friseurin, Schneiderin oder Goldschmiedin. Gefragt sind auch Jobs im Baubereich: beispielsweise als RS-Mechatronikerin - ein vergleichsweise junger Ausbildungsberuf im Rollladen- und

Weiterlesen …

Tschüss, schlaflose Nächte

Sommer, Sonne, Schlaflosigkeit. 30°C noch um Mitternacht - so sahen die vergangenen beiden Sommer aus. Wenn sich die Hitze nach einem heißen Sommertag im Schlafzimmer staut, finden viele Menschen keinen Schlaf. Das ist nicht nur nervig, Schlafmangel kann auch zu Lasten der

Weiterlesen …

Mit Markise zum erweiterten Wohnzimmer

Viele Eigenheimbesitzer nutzen ihren Balkon oder ihre Terrasse als erweitertes Wohnzimmer. Um den gemütlichen Platz zum Entspannen möglichst ausgiebig genießen zu können, ist eine schattenspendende Markise unverzichtbar. Sonst wird es dort gerade im Sommer schnell

Weiterlesen …

Wenn im Sommer die Sonne scheint, werden Terrasse oder Balkon zum Lieblingsplatz unter freiem Himmel. Um hier lange und ungestört entspannen zu können, ist ein durchdachter Sonnenschutz wichtig. In der Regel kommen dafür Markisen zum Einsatz, die in Größe, Ausrichtung und Bespannung auf die Gegebenheiten

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs