Wer ein Haus baut, muss vorab viele Entscheidungen treffen: Mehrgeschossiger Bau oder Bungalow? Fliesen, Parkettboden oder Laminat? Echter Schornstein oder nur eine Abgasleitung? Dabei lohnt es sich, möglichst langfristig zu denken und nicht nur die Senkung der Baukosten im Blick zu haben. Denn was heute
Kaum ein Bauteil ist permanent so starken Belastungen ausgesetzt, wie die Fassade des Eigenheims. Wind, Starkregen oder Hagel wirken genauso ungehindert auf die Oberfläche ein, wie Hitze im Sommer oder Frost im Winter. Dazu kommen Schadstoffe aus der Umwelt und UV-Strahlung. Entsprechend hoch sind die
Rund 90 Prozent ihrer Lebenszeit verbringen die meisten Deutschen in Gebäuden. Immobilien haben also erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden. Wer neu baut, sollte daher darauf achten, sein Zuhause so zu gestalten, dass es Gesundheit und Zufriedenheit fördert. Wissenschaftler und Planer haben längst
Bei der Planung der eigenen Immobilie sind unzählige, komplexe Vorschriften zu beachten. Die einzelnen Gewerke am Bau zu koordinieren und alle Arbeiten zu überwachen, nimmt über Monate viel Zeit in Anspruch. Im schlimmsten Fall zehren Verzögerungen und Baumängel an Nerven und Geldbeutel. „Beim Kauf über
Häuser mit zweischaligem Mauerwerk sind in Deutschland weit verbreitet. Aus gutem Grund: Die zusätzliche Vormauer bietet einen optimalen Schutz vor Schlagregen und anderen Witterungseinflüssen für das dahintergelegene, tragende Mauerwerk. Früher wurde noch bewusst eine Luftschicht zwischen
Wer ein Haus neu plant oder einen Altbau saniert, macht sich viele Gedanken. Dann geht es oft um Energieeinsparung und Komfortgewinn. Dem im Ernstfall lebenswichtigen passiven Brandschutz wird oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Je mehr nicht brennbare oder schwer
Ist das Eigenheim bezugsfertig, sind sie unsichtbar: Dachfolien wie die sogenannte Unterdeckbahn sind die heimlichen Stars beim Hausbau. Ohne sie wären Steildachkonstruktionen nicht dauerhaft funktionstüchtig. Hightech-Folien wie Delta-Foxx Plus sind besonders reißfest. Sie werden unter der
Starke Sonneneinstrahlung, frostige Temperaturen, Regen und Wind: ein Steildach muss viel aushalten. Damit dem Dach die Witterungseinflüsse nicht unter die Haut gehen, braucht sie eine robuste Unterdeckbahn. Diese hält als zweite Funktionsebene unter der Dacheindeckung Wind und Regen von der Wärmedämmung
Ein Dachausbau vergrößert den Wohnraum deutlich. Viele Baufamilien machen sich dabei Gedanken über den Wärme- und Schallschutz und vernachlässigen das Thema Brandschutz. Sicherheitsexperten raten, sich hierzu rechtzeitig Gedanken zu machen. Das beginnt bereits bei der Wahl der
Wer ein Eigenheim baut, muss viele Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch die Auswahl des Materials für Fenster und Türen. Viele denken dann über Holzfenster nach - wissen aber nicht, dass es hier deutliche Qualitätsunterschiede gibt.So hat beispielsweise die Herkunft des Holzes erheblichen Einfluss
Wohnungsbrände sind gefährlich und teuer - vorbeugender Brandschutz sollte deshalb bei Neubau oder Modernisierung selbstverständlich sein. Denn schon die Wahl der richtigen Bau- und Dämmstoffe hat deutlichen Einfluss auf die Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
Die Fassade ist das Gesicht des Eigenheims - und gleichzeitig Visitenkarte für den Geschmack seiner Bewohner. Aber natürlich ist eine Fassade nicht nur prägnanter Hingucker, sondern auch dauerhaft dicht, rissfrei und sauber. In der Realität sieht das allerdings oft anders aus: Wechselnde Temperaturen,
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung