Wärmedämmung

Eigenheim mit Steildach

Kalte und zugige Dachgeschosse sind meist ein deutliches Zeichen, dass die Wärmedämmung des Gebäudes nicht optimal ist. Dadurch geht viel Wohnkomfort verloren, gleichzeitig steigt die Heizkostenrechnung und das Klima leidet. Dennoch scheuen sich viele Eigenheimbesitzer, in eine

Weiterlesen …

Spartipp für Hausbesitzer

Wenn das Dachgeschoss nicht ausgebaut ist, muss die oberste Geschossdecke gedämmt sein. Das ist schon seit Jahren vorgeschrieben, dennoch gibt es auch heute noch viele Einfamilienhäuser, bei denen die Heizkosten buchstäblich durch die Decke gehen. Denn in beheizten Wohnräumen

Weiterlesen …

Materialmix liegt im Trend

Bewusst kombinierte Naturtöne statt kaltweißer Flächen - bei der Fassadengestaltung wird immer häufiger auf einen Materialmix gesetzt. Wo früher Glasflächen und helle Farben dominierten, wird heute viel mehr Wert auf eine natürliche Optik gelegt. Dabei kommt es nicht nur auf die

Weiterlesen …

Natürlich Fassadengestaltung

Wer sich dem Traum vom eigenen Haus erfüllt, möchte nicht, dass sich die Immobilie nach außen langweilig und trist präsentiert. Deswegen investieren die meisten Baufamilien viel Zeit in die Planung der Fassade. Bisher wurde meist zwischen Verblendmauerwerk, Putzfassade oder

Weiterlesen …

Kaminofen im Eigenheim

Gemütliche Abende am knisternden Feuer verbringen, die wohlige Wärme spüren und dabei im Lieblingssessel sitzen - davon träumen viele Baufamilien. Kein Wunder, dass ein Kaminofen auch für Neubauten nach wie vor ganz oben auf der Wunschliste steht. Wer Platz sparen möchte und Wert

Weiterlesen …

Wohngesunde Lehmbauplatte

Lehm gilt als einer der ältesten Baustoffe der Welt. Schon in der Urzeit lebten Menschen unter mit Lehm beworfenen Holzstangen. Mittlerweile gibt es sehr viele andere Baustoffe, aber noch heute gilt Lehm als ausgesprochen wohngesund. Das natürliche Material ist sogar für den Bau

Weiterlesen …

Die Digitalisierung hat unser Leben in vielerlei Hinsicht bereichert, aber sie bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Besonders Kinder und Jugendliche sind heute in den ozialen Medien stark präsent. Während sie davon profitieren können, birgt die Online-Welt auch Gefahren, insbesondere die des

Weiterlesen …

Schutz vor Radon im Eigenheim

Wohngesundheit ist nicht nur für junge Baufamilien ein wichtiges Thema. Viele denken dabei zunächst an emissionsarme Baumaterialien. Doch Wohngebäude sollten auch gegen Schadstoffe von außen geschützt sein. Hauptsächlich vor dem natürlichen Edelgas Radon, das wegen seiner

Weiterlesen …

Holzfeuer gelten als gemütlich. Mehr noch: Angesichts hoher Energiepreise sowie den erheblichen Kosten für neue Heizungen scheinen Kamin, Pellet- und Holzschnitzelheizsysteme eine kostengünstige Alternative zu bieten. Und nachhaltig ist es auch noch, schließlich wächst der Rohstoff ja nach. Oder? Ganz so

Weiterlesen …

Draußen regnet es, drinnen knistern das Feuer im Kamin: Holzfeuer gelten zu Recht als gemütlich. Allerdings birgt Heizen mit Holz auch Probleme. Immerhin verfeuern Haushalte in Deutschland rund 17 Millionen Festmeter Holz zur Wärmeerzeugung pro Jahr. Statt CO2 zu binden, setzen die Holzscheite dann CO2

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs