Zement, Sand, Kies und schließlich Wasser - mit diesem Rezept entsteht ein Baustoff, dessen Zutaten die Natur liefert. Ausschlaggebend ist die Mischung. Denn durch die vielfältigen Zusammensetzungen lassen sich die Eigenschaften des Betons den jeweiligen Anforderungen anpassen. Der nachhaltige Baustoff
Beim Bau von Wänden, Decken, Böden, Treppen und Schornsteinen oder im Garten überzeugt Beton schon seit Jahrzehnten mit seinen vielfältigen Eigenschaften. Aber der Baustoff kann noch mehr: Beton ist die solide Grundlage für individuelles Wohn- und Möbeldesign. Küchenzeilen, Waschtische, CD- und
Erdgasfahrzeuge, Kühlschränke und Waschmaschinen mit Energieeffizienzklasse A+++ oder Niedrigenergiehäuser: Die Zukunft gehört, auch im privaten Bereich, den umweltschonenden sowie energiesparenden Technologien. Diese werden teilweise vom Staat oder anderen Institutionen finanziell unterstützt - ganz
Kostspielige Ausgaben lassen sich im Eigenheim nicht immer vermeiden - doch wer an richtiger Stelle investiert, kann davon spürbar profitieren.So scheuen viele Hausbesitzer eine energetische Sanierung, obwohl dadurch im Endeffekt Energiekosten eingespart werden. Was viele nicht wissen: Einige
Die Energiewende kommt, und davon profitiert nicht nur die Umwelt: Wird weniger Energie als bisher verbraucht, macht sich dies auch auf dem eigenen Konto bemerkbar. Mitmachen ist leicht und wird zudem gefördert: Sowohl die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als auch das Bundesamt für Wirtschaft und
Das eigene Zuhause ist für viele ein gemütlicher Rückzugsort - doch das hat seinen Preis. Wer im Haushalt einige Regeln befolgt, kann allerdings die Energiekosten erheblich verringern: Tageslicht nutzen, anstatt sofort sämtliche Lichter einzuschalten. Nicht benötigte Lichtquellen ausschalten. Fenster
Besonders für Familien mit Kindern ist der Garten ein Ort des Spiels, des Abenteuers und der Bewegung. Dazu gehört auch eine schöne Terrasse, mit der sich das Wohnzimmer bis ins Gartengrün verlängern lässt. Experten raten, bei der Planung zu einer möglichst großzügigen Terrassengestaltung:
Der eigene Garten ist genau der richtige Ort, um lang gehegte gestalterische Ideen in die Tat umzusetzen. Besonders bewährt haben sich hierfür Betonsteine, die sich nicht nur für Terrassen hervorragend eignen, sondern überall im Garten kreative Akzente setzen. Ob als Gehwegplatten oder
Duschen, kochen, schlafen - etwa 10 bis 15 Liter Wasser werden pro Tag in einem Vier-Personenhaushalt an die Raumluft abgegeben. Spitzenwerte von 90 Prozent Luftfeuchtigkeit sind keine Seltenheit. Richtiges und regelmäßiges Lüften ist daher wichtig, sonst drohen Schäden an der Bausubstanz und
Besitzer eines kleinen Bades verwandeln ihre Nasszelle mit jeder Dusche unfreiwillig in eine Dampfsauna. Und da zu viel Luftfeuchtigkeit in der Raumluft Schimmelbildung und Schäden an der Bausubstanz fördert, sollte gründlich gelüftet werden.Was viele nicht wissen: Auch die verwendeten Baumaterialien
Ein behagliches Raumklima ist für gesundes Wohnen unverzichtbar. Sehr wichtig ist dafür die ideale Luftfeuchtigkeit. Sie sollte in Wohnräumen bei einer Temperatur von 18 bis 20 °C zwischen 45 und 60 Prozent liegen. Durch Kochen, Baden oder Duschen steigt der Wert jedoch sehr schnell auf bis zu 90
Wer bislang ungenutzten Raum unterm Steildach für Wohnzwecke nutzen möchte, hat mit Gipsfaser-Platten alle Möglichkeiten. Ob zusätzliches Bad, Gästezimmer oder Büro: Die handlichen Platten lassen sich nicht nur einfach und ohne Spezialwerkzeug verarbeiten, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zu
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung