Früher wurde die Badewanne einfach zur Dusche umfunktioniert - ein Plastikvorhang über der Wanne angebracht oder eine Klappwand auf dem Rand montiert - und schon war die Dusche fertig. Das sah selten schön aus, war umständlich und wegen des hohen Rands der Wanne nicht ungefährlich.Heute sind die
Für viele Menschen bietet ein heißes Vollbad in der Badewanne die perfekte Entspannung nach einem anstrengenden Tag. Das wohlig temperierte Wasser wärmt den ganzen Körper und ist medizinisch zur Schmerzlinderung sehr gut geeignet. An anderen Tagen ist eine erfrischende Dusche die richtige Wahl. Mit der
Deutlich mehr Komfort auf kleinerem Raum - das Bad der Zukunft stellt hohe Ansprüche. Um echtes Wellness-Feeling bei geringem Platzbedarf umsetzen zu können, empfiehlt sich die Duschbadewanne Twinline von Artweger. Dank der ebenso eleganten wie innovativen Kombination
Niemand wohnt gerne auf einer Baustelle. Daher schieben viele Eigenheimbesitzer notwendige Sanierungsarbeiten immer wieder auf: Sie fürchten tage- oder gar wochenlangen Baustaub, Dreck, Lärm und eine ungemütliche Wohnatmosphäre. Dies gilt vor allem für Fußbodensanierungen.Was
Ob neue Fliesen im Bad oder modernes Laminat im Wohnzimmer: Wenn im Eigenheim renoviert wird, warten unter den alten Bodenbelägen oft unliebsame Überraschungen. Abplatzungen, Unebenheiten, Risse im Beton und Höhenunterschiede sind in Altbauten keine Seltenheit. Derartige Schäden lassen sich heute
Höhenunterschiede von Estrich- und Bodenuntergründen sind ärgerlich - lassen sich aber relativ einfach beseitigen. Hierfür kommt eine sogenannte Ausgleichsmasse wie XXL von quick-mix zum Einsatz, mit der sich in wenigen Arbeitsschritten makellos ebene Böden herstellen lassen: Einfach anmischen,
Alte Fußböden auszubessern, ist heute keine große Sache mehr. Sowohl Profis als auch Heimwerker setzen für die Sanierung zementgebundener Untergründe speziellen Estrich ein, der mit wenig Aufwand in kurzer Zeit zu beeindruckenden Ergebnissen führt.Schnell Estrich von quick-mix
Wer lange Freude am Gartenzaun haben möchte, braucht eine stabile Grundkonstruktion. Experten raten dazu, die Zaunpfähle einzubetonieren. Dank spezieller Betonmischungen ist dies heute viel einfacher, als die meisten Hobbygärtner glauben. So bietet beispielsweise quick-mix einen Beton als handliche
Viele Eigenheimbesitzer wissen aus Erfahrung: Haus und Garten werden eigentlich nie fertig. Fast immer gibt es etwas zu reparieren, auszubessern oder zu erneuern. Damit die Maßnahmen sich zeitlich im Rahmen halten, sollte auch der Do-it-yourselfer auf das richtige Material achten.Als Universalhelfer
Gepflasterte Terrassen und Wege sind nicht nur praktisch, sondern wichtige Gestaltungselemente in jedem Garten. Damit der Aufwand für die Instandhaltung möglichst gering ist, empfehlen Experten eine gebundene Bauweise mit festen Fugen.Statt die Fugen einfach nur mit Sand zu füllen, kommt ein
Ob Pflastersteine, Natursteinplatten, Klinker- oder Keramikbeläge: Ein schöner Gartenweg wirkt einladend und wertet das Grundstück deutlich auf.Vor allem die Fugen machen es Hobbygärtnern jedoch oft schwer: Unkraut sucht sich seinen Weg, Insekten entdecken die Fugen als
Anzeige lesen, Wohnung besichtigen, Mietvertrag unterschreiben - so einfach, wie viele es sich wünschen, verläuft die Suche nach der Traumwohnung nur selten. Denn besonders in Großstädten ist die Konkurrenz auf dem Wohnungsmarkt groß: In begehrten Stadtteilen kommen derzeit
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung