Bauen, Sanieren ...

Bautipp

Beim Bau des Eigenheims geht es oft um jeden Cent. Kein Wunder, dass wirtschaftliche Lösungen, die schnell und unkompliziert installiert werden können, immer beliebter werden. Ganz vorn dabei sind Trockenestriche, auch Fertigteilestrich oder Trockenunterboden genannt. Sie sind die unterste Schicht

Weiterlesen …

Frauen im Handwerk

Viele Schülerinnen denken darüber nach, sich für Berufe ausbilden zu lassen, die lange Zeit als rein männliche Domäne galten. So entscheiden sich immer mehr Mädchen für eine Ausbildung zur Klempnerin. Entgegen der landläufigen Meinung kümmern sie sich dann nicht um die Rohre im

Weiterlesen …

Viele alte Dachböden sind nicht ausgebaut. Fehlt zudem die Dachdämmung, wird es im obersten Wohngeschoss schnell kalt. Damit nicht genug: Über die Decke geht mit der Wärme aus den beheizten Räumen viel kostbare Energie verloren. Um im Sinn des Klimaschutzes gegenzusteuern, ist eine Dachbodendämmung im

Weiterlesen …

Die Wohnung vor der Sommerhitze schützen

War das Frühjahr in weiten Teilen Deutschlands noch deutlich zu kühl, plagt uns nun die hochsommerliche Hitze. Vor allem nachts wird sie zum Problem - wer kann dabei schon gut schlafen? Kurzfristig kann zum Beispiel eine vor einen Ventilator gestellte Schale mit

Weiterlesen …

Ausbildung im Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk

Die Mittagssonne brennt direkt auf ein modernes Bürogebäude aus Stahl und Glas. Es wird richtig heiß. Doch plötzlich gehen auf der gesamten Sonnenseite des Hochhauses wie von Geisterhand Jalousien herunter. Geplant und umgesetzt haben dieses beeindruckende

Weiterlesen …

Ausbildung im Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk

Heute soll eine Rollladenautomatik in die smarte Hauselektronik eingebunden werden. Morgen braucht eine Kundin Beratung, welcher Sonnenschutz für ihre Südfenster passt, ohne dass es im Raum zu dunkel wird. Übermorgen wird ein komplettes Rolltor für eine

Weiterlesen …

Ausbildung im Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk

Fräsen und schrauben, planen und programmieren, Materialien kennenlernen und Kunden beraten: Wer die dreijährige Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutz-Mechatroniker (kurz: RS-Mechatroniker) absolviert, hat eine solide praktische und theoretische Basis

Weiterlesen …

Ausbildung im Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk

Tschüs, Rollenklischees - her mit Zange und Zollstock! Die Ausbildung zur Rollladen- und Sonnenschutz-Mechatronikerin (oder kurz: RS-Mechatronikerin) eröffnet jungen Frauen einen spannenden und vielseitigen Beruf. Gefragt ist hier nämlich nicht

Weiterlesen …

Tipps für Baufamilien

Regen, Sturm, sengende Hitze, Schnee und Frost - ein Dach muss einiges aushalten. Damit das für viele Jahre gut funktioniert, kommt es vor allem auf die Details an. Wer sein Eigenheim plant oder an eine Sanierung denkt, sollte sich deswegen schon im Vorfeld umfassend vom Dachdecker

Weiterlesen …

Flach geneigte Dächer

„Ein Dach ist erst gelungen, wenn kein Wasser eingedrungen.”, so lautet eine alte Dachdecker-Weisheit. Denn das Haus ganzjährig vor Regen zu schützen, zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Dachkonstruktion. Steildächer haben hier einen Vorteil, weil Regen schnell abläuft und die

Weiterlesen …

Irgendwann ist es so weit: Das Dach ist alt, an einigen Stellen schadhaft und bei Sturm pfeift es aus allen Ritzen. Spätestens dann wächst die Gewissheit, dass eine umfassende Dachsanierung ansteht. Meist wird das mit einer Verbesserung der Wärmedämmung verknüpft. Das Dach sieht dann nicht nur besser

Weiterlesen …

Wer den Bau eines Eigenheimes plant, macht sich auch über das Dach Gedanken. Viele Bauherren glauben, sich zwischen einem Flach- und einem Steildach entscheiden zu müssen. Tatsächlich wird aktuell eine andere Dachform besonders häufig nachgefragt: das flach geneigte Dach. Auch hier kommen Dachsteine oder

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs