Wer über eine Verbesserung der Wärmedämmung des Eigenheims nachdenkt, kann dabei auch gleich den Lärmschutz deutlich verbessern. Das steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Wert der Immobilie. Damit die Dämmung die Lärmbelästigung auch tatsächlich reduziert, kommt es auf den richtigen
Wie sparsam oder verschwenderisch die Heizung ist, zeigt Verbrauchern das Energielabel -seit Ende September 2019 ist die Klasse A+++ hinzu gekommen. In dieser besten Kategorie sind in Zukunft nur noch Heizungen, die regenerative Energien nutzen. Vorausschauende
Jedes Steildach kann nur so gut sein wie seine Details. Für maximale Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit haben deswegen die Dachabschlüsse eine besonders Bedeutung. Der seitliche Dachabschluss wird Ortgang genannt - er ist die Verbindung zwischen Dachtraufe und Dachfirst und wird häufig als Stirn des
Wer neu baut, kommt am Thema Abwasserentsorgung nicht vorbei. Zunächst gilt es zu klären, ob der Anschluss an die öffentliche Kanalisation machbar ist - vor allem im ländlichen Bereich gibt es diese Möglichkeit aber meist nicht, weil kein Kanalisationsnetz vorhanden ist.
Das Souterrain bietet großes Potenzial für hochwertigen Wohnraum - die Mindestanforderungen an Wohnräume im Keller aus der Landesbauordnung sollten jedoch eingehalten werden, gegebenenfalls ist auch eine Baugenehmigung erforderlich. Wenn es im Untergeschoss allerding muffig riecht, müssen feuchte Mauern
Wer seine Kellerräume saniert, um neuen Wohnraum zu schaffen, muss darauf achten, dass das Untergeschoss trocken und schimmelfrei ist. Die Sanierung eines feuchten Kellers beginnt daher oft mit der fachgerechten Abdichtung von außen. Zuerst wird das Mauerwerk freigelegt, dann eine
Dunkle Flecken, Ausblühungen, Schimmel, abbröckelnder Putz: Mit Feuchtigkeit im Mauerwerk ist nicht zu spaßen. Sie schädigt die Bausubstanz, mindert den Immobilienwert, begünstigt Schimmelbildung und bedroht so die Gesundheit der Bewohner. Hinzu kommen hohe Energieverluste durch die feuchten Außenmauern.
Beim Hausbau ist eine lange Lebensdauer des Gebäudes entscheidend. Schließlich sollen auch nachfolgende Generationen noch von der Immobilie profitieren. Das funktioniert allerdings nur, wenn die Grundmauern dauerhaft vor Feuchtigkeit geschützt sind. Ohne professionelle Abdichtung verwandelt sich das
Sich im Eigenheim rundum sicher fühlen - das wünscht sich jeder Bauherr. In Zeiten des Klimawandels bekommt der Sicherheitsgedanke jedoch eine noch größere Bedeutung. Niederschläge werden häufiger und stärker. Die fachmännische Abdichtung der Kellerwände von außen wird somit immer wichtiger. Denn
Auch Flachdächer schützen vor Witterungseinflüssen und schaffen behagliche Wohnlichkeit. Mit geschickter Planung bietet ein Flachdach aber auch Freiräume, die sich durch den Ausbau als zusätzliche Nutzfläche erschließen lassen. Ein naturbelassener oder aufwendig bepflanzter Dachgarten etwa schafft
Natürliches Licht, richtig dosiert, fördert Konzentration und Kreativität. Automatisierte Sonnenschutzsysteme tragen viel dazu bei. Die punktgenaue Steuerung je nach Tageszeit kann noch mehr: Sie sorgt für ein optimales Raumklima und weniger Energiebedarf. Denn im Sommer wird die Hitze ausgesperrt, die
Geht es um Energiesparen im Eigenheim, denken viele an dicke Dämmstoffe oder ein neues Heizsystem. Aber es geht auch anders: So bieten automatisierte Sonnenschutzsysteme ein beeindruckend großes Potenzial, um die Energiekosten zu senken. Werden Rollläden, Jalousien und andere Sonnenschutzprodukte mit
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung