Dunkle Flecken, Ausblühungen, Schimmel, abbröckelnder Putz: Mit Feuchtigkeit im Mauerwerk ist nicht zu spaßen. Sie schädigt die Bausubstanz, mindert den Immobilienwert, begünstigt Schimmelbildung und bedroht so die Gesundheit der Bewohner. Hinzu kommen hohe Energieverluste durch die feuchten Außenmauern.
Sich im Eigenheim rundum sicher fühlen - das wünscht sich jeder Bauherr. In Zeiten des Klimawandels bekommt der Sicherheitsgedanke jedoch eine noch größere Bedeutung. Niederschläge werden häufiger und stärker. Die fachmännische Abdichtung der Kellerwände von außen wird somit immer wichtiger. Denn
Auch Flachdächer schützen vor Witterungseinflüssen und schaffen behagliche Wohnlichkeit. Mit geschickter Planung bietet ein Flachdach aber auch Freiräume, die sich durch den Ausbau als zusätzliche Nutzfläche erschließen lassen. Ein naturbelassener oder aufwendig bepflanzter Dachgarten etwa schafft
Geht es um Energiesparen im Eigenheim, denken viele an dicke Dämmstoffe oder ein neues Heizsystem. Aber es geht auch anders: So bieten automatisierte Sonnenschutzsysteme ein beeindruckend großes Potenzial, um die Energiekosten zu senken. Werden Rollläden, Jalousien und andere Sonnenschutzprodukte mit
Natürliches Licht, richtig dosiert, fördert Konzentration und Kreativität. Automatisierte Sonnenschutzsysteme tragen viel dazu bei. Die punktgenaue Steuerung je nach Tageszeit kann noch mehr: Sie sorgt für ein optimales Raumklima und weniger Energiebedarf. Denn im Sommer wird die Hitze ausgesperrt, die
Immer mehr Geräte lassen sich per Smartphone oder Sprachbefehl bedienen: Blumentöpfe informieren über die Bedürfnisse von Pflanzen, die Kaffeemaschine kann von überall via App gesteuert werden. Aber ist das wirklich nötig? Der Nutzen von Lösungen im Bereich Energieeffizienz und Sicherheit erschließt sich
Sobald es kühler wird, erklärt der Wintergarten seinen Namen: Grüne Pflanzen und blühende Gewächse im erweiterten Wohnraum stehen im Kontrast zu den kahlen Büschen und Bäumen draußen. Doch nicht nur Pflanzen haben es im Wintergarten gut. Auch die Bewohner können von
txn. Das Dach des Eigenheims ist ein deutlich sichtbares Zeichen für den Geschmack seiner Bewohner. Kein Wunder also, dass vollkeramische Dächer immer gefragter sind. Denn gebrannte Tondachziegel haben ihre traditionellen Vorteile problemlos in die Neuzeit mitnehmen können und bieten heute eine beeindruckende
Bereits ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten gelten in Deutschland als gefährdet. Das geht aus dem Artenschutzbericht der Bundesregierung hervor. Handeln ist dringend geboten. Viele Stadtbewohner bepflanzen bereits Balkone und Hinterhöfe oder hängen
Auf den Flachdächern von Wohngebäuden und auf Garagen und Carports sprießt immer häufiger kräftiges Grün - weil bepflanze Dächer gut aussehen, das Klima verbessern, Energiekosten sparen, Lärm mindern und von vielen Kommunen mit speziellen Programmen gefördert werden. Richtig
Die nachträgliche Nutzung des Flachdachs ist besonders in Städten clever. So bietet es beispielsweise Platz für eine Dachterrasse, Solaranlage oder Gemüsefarm - und somit ein deutliches Plus in puncto Energieeffizienz und Erholungswert. Dass die Freiräume heute auf fast
Edle Einrichtungsklassiker werden heute meist neu inszeniert statt ausrangiert. Zeigt etwa der Holzfußboden nach vielen Jahren deutliche Gebrauchsspuren, lassen sich diese dank staubfreier Schleifsysteme nicht nur sauber entfernen und neu beschichten, sondern auch
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung