Bauen, Sanieren ...

Wer den Austausch alter gegen moderne Fenster plant, sollte sich absichern. Denn eine Universallösung für jeden Sanierungsfall und jede Einbausituation gibt es nicht, warnen die Experten vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB).Wie sich etwa der Fensterrahmen langfristig dicht an die Gebäudehülle

Weiterlesen …

Saubere Gläser ein Duschenleben lang

Wenn es um die Ausstattung des heimischen Badezimmers geht, steht ein Wunsch ganz oben: eine pflegeleichte Einrichtung. Mit dem neuen Artclear Glas wird dieser Wunsch zumindest für die Duschgläser Realität. Denn eine spezielle UV-gehärtete Oberfläche der Duschgläser

Weiterlesen …

Dusche leichter säubern

Wachmacher am Morgen, Erfrischungsmoment am Abend: Die tägliche Dusche ist für viele Deutsche unverzichtbar. Umso lästiger ist die gründliche Reinigung der Gläser nach jeder Nutzung - sonst bilden sich schnell Kalk- und Schmutzreste. Der Aufwand lässt sich jedoch reduzieren.

Weiterlesen …

Wenn es bei Minusgraden schneit oder sich Raureif bildet, bietet die Natur jedem Eigenheimbesitzer die Gelegenheit für einen kostenlosen Dach-Check. Eine einheitliche weiße Fläche signalisiert: alles bestens. Taut es jedoch an einer Stelle ab, während die restliche Schräge bedeckt bleibt, so ist die

Weiterlesen …

Mit Mineralwolle auf der sicheren Seite

Wohnungsbrände sind gefährlich und teuer - vorbeugender Brandschutz sollte deshalb bei Neubau oder Modernisierung selbstverständlich sein. Denn schon die Wahl der richtigen Bau- und Dämmstoffe hat deutlichen Einfluss auf die Sicherheit in den eigenen vier Wänden.

Weiterlesen …

Beton ist bei Bauherren und Planern zunehmend auch beim Bauen von Einfamilienhäusern gefragt. Ein Grund für diesen Trend: „Kaum ein anderes Baumaterial ermöglicht eine derartige Vielfalt an Formen und Strukturen“, weiß Holger Kotzan vom InformationsZentrum Beton. Ob gerade oder geschwungen, klare Formen

Weiterlesen …

Straßenlärm, ratternde Rasenmäher oder dröhnende Musik von nebenan - das Leben wird immer lauter. Eine permanente und wiederkehrende Lärmbelästigung kann jedoch auf Dauer krank machen und zu Schlafstörungen, Herzkreislauferkrankungen, Bluthochdruck und Migräne führen. Umso wichtiger ist es, den Aspekt

Weiterlesen …

Holzverkleidete Fassaden sind ein Sinnbild für gemütliches Wohnen mit viel Atmosphäre. Eine Holzfassade kann allerdings sehr wartungsaufwendig sein und ist auch in puncto Brandschutz eine besondere Herausforderung. Aber es gibt Alternativen. Bewährt haben sich beispielsweise Fassadenelemente von James

Weiterlesen …

Faserzement setzt Akzente

Sie sieht aus wie Holz, ist ähnlich leicht und dennoch nahezu unverwüstlich: Eine Fassadenbekleidung aus Faserzement kombiniert eine Fülle von Vorteilen. Sie schützt vor Feuer, Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlingen und ist auch bei extremen Umwelteinflüssen und

Weiterlesen …

Die Fassade eines Eigenheims markiert den Übergang zwischen dem inneren und dem äußeren Raum. Sie ähnelt in ihrer Funktion der menschlichen Haut und ist ein echtes Multitalent: Die Fassade schützt vor Wind und Wetter und trägt deutlich zur Behaglichkeit in den Innenräumen bei. Zudem hat sie erheblichen

Weiterlesen …

Die Fassade ist das Gesicht des Eigenheims - und gleichzeitig Visitenkarte für den Geschmack seiner Bewohner. Aber natürlich ist eine Fassade nicht nur prägnanter Hingucker, sondern auch dauerhaft dicht, rissfrei und sauber. In der Realität sieht das allerdings oft anders aus: Wechselnde Temperaturen,

Weiterlesen …

Schritt für Schritt zu mehr Wohnkomfort

In eine bessere Energiebilanz und erhöhten Wohnkomfort zu investieren, lohnt sich für Hausbesitzer. Förderungen gibt es reichlich. Wichtig ist, die Reihenfolge einzuhalten: erst die Gebäudehülle in puncto Dämmung richtig auf Vordermann bringen, dann das Heizsystem

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs