Bauen, Sanieren ...

Ob Gästezimmer, Partyraum oder Fitnessbereich: Wer den bisher ungenutzten Keller in wertvollen Wohnraum verwandeln möchte, steht immer auch vor der Frage nach den optimalen Baumaterialien. Neben der Dämmung und dem Schutz vor Feuchtigkeit ist der raumseitige Abschluss wichtig, da er deutlich zum

Weiterlesen …

Lieblingsplatz ganz oben

Flachdächer in Wohnanlagen gehören in vielen Ballungsgebieten zum Stadtbild. Immer häufiger werden hierfür sogenannte Umkehrdächer verwendet, die sich gut begrünen lassen. Das hat viele Vorteile, denn ein begrüntes Dach funktioniert wie eine natürliche Klimaanlage: Im Sommer

Weiterlesen …

Langlebige Lösung fürs Flachdach

Zeitlos elegantes Design und das Obergeschoss komplett ohne Schrägen: Dank seiner ästhetischen und praktischen Argumente erlebt das Flachdach eine Renaissance. Kein Wunder, denn die Vorteile sind beeindruckend. So bietet es beispielsweise Platz für eine Dachterrasse,

Weiterlesen …

Mehr Sonne, mehr Platz, mehr Licht: Ein Wintergarten ist der Traum vieler Hausbesitzer. Der Glasanbau verschönert das Haus nicht nur architektonisch, er wertet auch die Lebensqualität seiner Bewohner auf, die den Raum schnell zu ihrem Lieblingsplatz erklären. Ganz wichtig dabei ist jedoch die

Weiterlesen …

Ein Wintergarten bringt viel Licht ins Haus. So willkommen die Sonne auch ist - wenn sie zu intensiv und zu stark strahlt, wird es einfach zu warm, außerdem bleichen Möbel und Teppiche durch die UV-Strahlen schnell aus. Wintergärten sollten daher immer über eine wirksame Beschattungsanlage verfügen. Auch

Weiterlesen …

Ein Wintergarten hat diverse Vorteile: Er schafft zusätzlichen Wohnraum, bringt die Natur ins Haus und wertet dank seiner Glasfassaden das Eigenheim auch optisch auf. Genauso wichtig wie das Glas ist eine gute Beschattung. Moderne Sonnenschutzsysteme sorgen nicht nur für Blendschutz und halten im Sommer

Weiterlesen …

Wintergartenbesitzer können sich entspannt zurücklehnen: Während sie früher selbst darauf achten mussten, für Schatten und ein angenehmes Raumklima zu sorgen, wird diese Arbeit heute von intelligenten Sonnenschutzsystemen übernommen. So lassen sich Markise oder Jalousie komfortabel per Knopfdruck oder

Weiterlesen …

Der Umwelt zuliebe, aber auch um das eigene Portemonnaie zu schonen: Immer mehr Eigenheimbesitzer investieren in eine energetische Sanierung durch eine verbesserte Wärmedämmung der Fassade. Empfehlenswert ist ein offenes hinterlüftetes Fassadensystem: Es senkt die Energiekosten deutlich, wirkt als

Weiterlesen …

Die individuelle Gestaltung von Fassaden wird auch bei Eigenheimen immer wichtiger. Im Trend liegen offene hinterlüftete Strukturen. Statt der klassischen Putz- oder Steinschicht kommen Holz, Metall, Glas oder Kunststoff zum Einsatz. Offene Fugen, transparente Verkleidungen oder gelochte Paneele erlauben

Weiterlesen …

Viele Bauexperten empfehlen hinterlüftete Fassaden, die bei guter Dämmleistung auch das Schimmelrisiko minimieren. Durch die Hinterlüftung wird Feuchtigkeit schnell abtransportiert, Schimmel kann nicht entstehen. Weiterer Vorteil: Bei einer hinterlüfteten Fassade muss die Außenhaut der Immobilie nicht

Weiterlesen …

Damit die Wärmedämmung der Gebäudehülle dauerhaft funktionstüchtig bleibt, müssen Wind und Feuchtigkeit ferngehalten werden. Das gilt besonders für hinterlüftete Fassaden. Fachleute empfehlen hier die wasserdichten, aber diffusionsoffenen Delta-Fassadenbahnen. Die Vorteile überzeugen: Von außen sorgt der

Weiterlesen …

Das Wohnzimmer in den Garten verlängern - Eigenheimbesitzer, die das erleben möchten, kommen an großen Schiebetüren nicht vorbei. Die Anforderungen an moderne Schiebetürsysteme sind allerdings hoch. Denn es geht nicht nur darum, Licht ins Haus zu lassen, auch die Energieverluste sollen möglichst gering

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs