Ein Wintergarten bringt viel Licht ins Haus. So willkommen die Sonne auch ist - wenn sie zu intensiv und zu stark strahlt, wird es einfach zu warm, außerdem bleichen Möbel und Teppiche durch die UV-Strahlen schnell aus. Wintergärten sollten daher immer über eine wirksame Beschattungsanlage verfügen. Auch
Mehr Sonne, mehr Platz, mehr Licht: Ein Wintergarten ist der Traum vieler Hausbesitzer. Der Glasanbau verschönert das Haus nicht nur architektonisch, er wertet auch die Lebensqualität seiner Bewohner auf, die den Raum schnell zu ihrem Lieblingsplatz erklären. Ganz wichtig dabei ist jedoch die
Die individuelle Gestaltung von Fassaden wird auch bei Eigenheimen immer wichtiger. Im Trend liegen offene hinterlüftete Strukturen. Statt der klassischen Putz- oder Steinschicht kommen Holz, Metall, Glas oder Kunststoff zum Einsatz. Offene Fugen, transparente Verkleidungen oder gelochte Paneele erlauben
Der Umwelt zuliebe, aber auch um das eigene Portemonnaie zu schonen: Immer mehr Eigenheimbesitzer investieren in eine energetische Sanierung durch eine verbesserte Wärmedämmung der Fassade. Empfehlenswert ist ein offenes hinterlüftetes Fassadensystem: Es senkt die Energiekosten deutlich, wirkt als
Viele Bauexperten empfehlen hinterlüftete Fassaden, die bei guter Dämmleistung auch das Schimmelrisiko minimieren. Durch die Hinterlüftung wird Feuchtigkeit schnell abtransportiert, Schimmel kann nicht entstehen. Weiterer Vorteil: Bei einer hinterlüfteten Fassade muss die Außenhaut der Immobilie nicht
Damit die Wärmedämmung der Gebäudehülle dauerhaft funktionstüchtig bleibt, müssen Wind und Feuchtigkeit ferngehalten werden. Das gilt besonders für hinterlüftete Fassaden. Fachleute empfehlen hier die wasserdichten, aber diffusionsoffenen Delta-Fassadenbahnen. Die Vorteile überzeugen: Von außen sorgt der
Das Wohnzimmer in den Garten verlängern - Eigenheimbesitzer, die das erleben möchten, kommen an großen Schiebetüren nicht vorbei. Die Anforderungen an moderne Schiebetürsysteme sind allerdings hoch. Denn es geht nicht nur darum, Licht ins Haus zu lassen, auch die Energieverluste sollen möglichst gering
Helle und sonnige Wohnräume liegen im Trend - und sind heute kein energetisches Problem mehr. Früher zogen Glasfronten hohe Wärmeverluste und entsprechende Heizkosten nach sich. Heute können auch große Kunststofffenster mit Dreifachverglasung dank innovativer Mehrkammerprofile wie Softline 82
Wer den Bau eines Hauses plant, um sich den Traum von den eigen vier Wänden zu erfüllen, denkt an viele größere und kleine Details. An erster Stelle steht meist die Finanzierung, gefolgt von Gedanken über den besten Grundriss und eine zukunftssichere Haustechnik. Fenster und Türen werden in der
... hat bei der Planung des Eigenheims großen Einfluss auf die Größe, Anzahl und Platzierung der Fenster. Wichtig zu wissen: moderne Dreifachverglasungen lassen weniger Licht ins Haus. Damit es innen hell bleibt, müssen die Fenster etwas größer und damit schwerer sein. Daher empfiehlt es sich, bei
Wenn die Heizung im Sommer pausiert, ist der passende Zeitpunkt für einen prüfenden Blick auf die Anlage gekommen. Tatsächlich schlummern in vielen Heizungskellern unentdeckte Einsparpotenziale. Denn die Heizung ist ein komplexes System mit vielen Komponenten, die sich auch bei modernen Anlagen von Jahr
In den Schönwettermonaten konzentrieren sich die meisten Hauseigentümer und Modernisierer auf Außenarbeiten. Doch auch der Blick ins Gebäudeinnere lohnt sich: Unten im Heizungskeller arbeiten in vielen Häusern völlig überalterte Heizungsanlagen. Die ineffizienten Geräte verschlingen viel Geld, belasten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung