Die Nebenkosten sind auch für Eigenheimbesitzer in den vergangenen Jahren immer mehr gestiegen - ein Ende ist nicht in Sicht. Vor allem die Entwicklung der Strompreise macht vielen zu schaffen. Deshalb entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer und Gewerbetreibende dafür, Strom und Wärme künftig selbst zu
Unabhängigkeit wird bei vielen Eigenheimbesitzern zunehmend wichtiger. Deswegen produzieren immer mehr Familien Strom und Wärme direkt im Haus - und sparen dabei auch noch bares Geld. Was auf den ersten Blick zu schön klingt, um wahr zu sein, ist schon längst realisierbar: mit einem
Echtes Heimkino-Feeling braucht eine Fernsehecke. Wenn die eigene Wohnung das nicht bietet, kann auch nachträglich eine Leichtbauwand aus Hartgipsplatten wie Diamant GKFI von Knauf errichtet werden. Anschlüsse und Kabel lassen sich hier versteckt durch das Wandinnere führen - das sieht sehr ordentlich
Innenausbau leichtgemacht: Mit Hartgipsplatten werden stabile, feuersichere und schalldämmende Wand- und Deckenkonstruktionen sehr schnell Wirklichkeit. Das gilt auch für Bad und Küche, denn die imprägnierten Diamant GFKI Platten dürfen auch in häuslichen Feuchträumen
Nicht immer ist die Aufteilung der Wohnräume optimal. Wer den Grundriss nach eigenen Wünschen verändern möchte, benötigt Vorstellungskraft, etwas Know-how, vor allem aber das richtige Material. Wie wäre es mit einer Trennwand zwischen Ess- und Wohnzimmer? Oder einer separaten Fernsehecke? Versierte
Aktuell ist die beste Zeit um richtig zu sparen. Eigenheimbesitzer, die rechtzeitig ihre alte Heizungsanlage gegen ein moderne austauschen, können steigenden Nebenkosten im Winter schon jetzt vorbeugen. Denn wenn es draußen erst einmal knackig kalt ist, läuft innen noch
Wer in seinem Eigenheim eine Mikro-KWK-Anlage installiert hat, kann die kalte Jahreszeit wohlig warm und entspannt genießen, ohne sich über die Heizkosten Gedanken zu machen. Denn die Anlage erzeugt nicht nur behagliche Wärme, sondern gleichzeitig auch Strom. Das senkt die
Enge und Verschlossenheit haben in diesem Haus keinen Platz: Eine Wohnfläche, verteilt auf sechs Ebenen, kombiniert in nur einem Raum - das Konzept des Gebäudes aus Sichtbeton steht für Offenheit, Individualität und Kreativität. Die Geometrie des Hauses variiert von außen je nach Blickwinkel, das Innere
Mitunter ist es etwas anspruchsvoller ein Haus zu bauen. Wenn beispielsweise der Wunsch nach einem modernen Eigenheim auf strenge Denkmalschutzvorgaben trifft und der Baugrund auch noch zum UNESCO-Welterbe gehört, ist die Kreativität der planenden Architekten gefragt. In der Nähe von Potsdam liegt ein
Um das Haus bei Sommerhitze kühl zu halten, wird nicht zwingend eine Klimaanlage benötigt. Denn bereits mit dem richtigen Sonnenschutz lässt sich ein Wohlfühlklima ganz ohne zusätzlichen Energieverbrauch erreichen. Am effektivsten ist Sonnenschutz, der das Sonnenlicht und damit die Wärme erst gar nicht
Wenn es ums sparsame Heizen geht, hat Mecklenburg-Vorpommern die Nase vorn. Das zeigt eine aktuelle Vergleichsstudie der Beratungsgesellschaft co2online. Danach entstehen im klimafreundlichsten Bundesland 5,5 Prozent weniger Kohlendioxid pro Quadratmeter Wohnfläche als im Bundesdurchschnitt. Fast
Wer neu baut oder ein vorhandenes Haus saniert, hat beim Material der Fenster die Qual der Wahl. Und dabei geht es nicht nur um die Kosten. Da moderne Baufamilien viel Wert auf hohe Energieeffizienz, Sicherheit, Schallschutz und Pflegeleichtigkeit legen, sind Fenster aus hochwertigen Kunststoff-Profilen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung