Wer sein Traumhaus bauen möchte, benötigt dafür ein passendes Grundstück. Vor allem in städtischen Regionen sind die Quadratmeter-Preise oft hoch - bei vermeintlichen Schnäppchen sollte daher genau hingesehen werden. Denn obwohl die Kosten eine wichtige Rolle spielen,
Jeder Häuslebauer steht irgendwann vor der Frage, ob der Traum vom Eigenheim mit oder ohne Keller realisiert wird. Dabei ist die Rechnung einfach: Für rund 20.000 Euro Mehrkosten in einem freistehenden Einfamilienhaus entstehen mit einem Keller rund 80 Quadratmeter mehr Raum. Das ist das Ergebnis einer
Mehr als drei Viertel der Bundesbürger trinken täglich Wasser aus dem Hahn, ergab eine aktuelle Umfrage der Marktforscher GfK. Auch weil es günstig ist: Ein Liter Wasser aus der Leitung kostet durchschnittlich 0,2 Cent. Im Supermarkt werden dafür bis zu 50 Cent verlangt - und es muss auch noch selbst
Eigenheimbesitzer begreifen das Gästebad heute als Visitenkarte des Hauses - und entsprechend repräsentativ soll die Gestaltung sein. Da der verfügbare Raum meist sehr klein ist, empfiehlt sich die Planung durch einen Profi aus dem SHK-Fachbetrieb. Unter der Marke „Die Badgestalter“ haben sich besonders
Wer bis ins hohe Alter zuhause wohnen möchte, kommt an größeren Umbaumaßnahmen im Eigenheim oft nicht vorbei. Ein guter Startpunkt für die schrittweise Reduzierung von Barrieren ist das Badezimmer. Eine bodengleiche Dusche etwa bietet einen bequemen Einstieg und sieht dabei
Wärmegedämmte Wohnungen und Häuser sparen Energie und bares Geld. Allerdings hat die Dämmschicht auch Auswirkungen auf das Raumklima, denn der Luftaustausch ist erheblich geringer als in einem alten Gebäude mit einfachen Fenstern und Türen. Deswegen sind in gut gedämmten Wohngebäuden zusätzliche
Fast 50 Minuten verbringen die Deutschen täglich im Bad. Und das hat sich mittlerweile von der schlichten Nasszelle zur Wellnesszone mit ausgefeiltem Nutzungskomfort für alle Generationen entwickelt: Bodenebene Duschen, höhenverstellbare Waschtische, Sensortechnik für berührungslose Bedienung - oder wie
Das aktuell niedrige Zinsniveau macht die Modernisierung des Eigenheims so greifbar wie nie zuvor. Ein guter Grund, jetzt eine zeitgemäße Umgestaltung des Badezimmers zu realisieren. Denn das deutliche Plus an Wohlfühlatmosphäre steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den
Rückzugsort, Treffpunkt, Schlafplatz, Spielstätte: Das Kinderzimmer hat viele Funktionen - und sollte entsprechend bunt, fantasievoll, aber auch wohngesund gestaltet werden. Eine Vielzahl unbedenklicher Baustoffe steht dafür zur Verfügung - mit teilweise verblüffenden Eigenschaften. So binden
Viele Wohnungen haben keinen optimalen Grundriss. Dann helfen Trockenbauwände, die einzelnen Funktionsbereiche klar abzutrennen. Küche, Schlaf-, Ess- und Arbeitszimmer lassen sich so besser strukturieren, die übersichtlichere Wohnsituation wirkt gemütlicher. Materialien für die leichten Trockenbauwände
Viele verbringen rund zwei Drittel ihres Lebens zu Hause. So gemütlich es auch sein mag - gesund ist das nicht immer. Denn die Qualität der Raumluft ist in vielen Wohnräumen mangelhaft, mitunter sogar gesundheitsgefährdend. Verantwortlich ist meist Formaldehyd, das zu Kopfschmerzen, Schwindel und
Wohneigentum ist für viele junge Familien das wichtigste Ziel. Ihre Lösung heißt oft: Eigenkapital ansparen, gebraucht kaufen, nach und nach modernisieren. Was viele nicht bedenken: In älteren Häusern aus zweiter Hand könnten Schadstoffe vorhanden sein - beispielsweise, wenn gesundheitsschädliches
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung