In Neubauten sind sogenannte Rückstausicherungen mittlerweile Standard. In vielen älteren Gebäuden hingegen fehlt der Schutz vor einer Kellerüberflutung nach wie vor. Die meisten Hausbesitzer unterschätzen die Gefahr, die ihnen droht. Schon beim nächsten Starkregen kann die Kanalisation überlastet sein.
Starkregen oder plötzliches Tauwetter bringen das öffentliche Abwassernetz immer häufiger an seine Grenzen. Die Folgen können dramatisch sein: Das Abwasser dringt dann aus Waschbecken, Dusche und WC in den Keller. Massive Schäden sind die Folge. Wer das verhindern möchte, muss sich durch technische
Immobilien haben meist ein langes Leben - aber irgendwann ist die Zeit für jedes Eigenheim abgelaufen. Und schon lange vor dem Ende der Lebensdauer kann es zu An- oder Umbauten kommen. Dabei werden alte Baustoffe überflüssig, die bisher meist gemischt entsorgt wurden und damit für
Im Garten ist ein guter Boden die Grundlage für gesunde Pflanzen. Im Eigenheim ist er die Basis für das Wohlbefinden der Bewohner. Deswegen lohnt es sich, schon in der Planungsphase für das Haus über den „guten Boden“ nachzudenken. Immer beliebter wird Trockenestrich als Untergrund. Die
Beim Bau des Eigenheims geht es oft um jeden Cent. Kein Wunder, dass wirtschaftliche Lösungen, die schnell und unkompliziert installiert werden können, immer beliebter werden. Ganz vorn dabei sind Trockenestriche, auch Fertigteilestrich oder Trockenunterboden genannt. Sie sind die unterste Schicht
Fußbodenheizungen werden in Deutschland immer beliebter. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Flächenheizung kann kostengünstig installiert werden, zudem lässt sie sich wirtschaftlich und gleichzeitig energieeffizient betreiben. Da die Raumtemperatur bei einer Fußbodenheizung
Außenplatten sollen Terrassen nicht nur aufwerten, sie machen den Lieblingsplatz im Freien zu etwas Besonderem. Zudem wollen Gartenbesitzer sich auf ihrer Terrasse am liebsten wohlfühlen und entspannen, anstatt diese ständig zu pflegen. Kein Wunder also, dass XXL-Formate
Eis essen, baden gehen, im Garten entspannen - der Sommer ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Allerdings können hohe Temperaturen auch belasten - vor allem, wenn es keine Möglichkeit zur Abkühlung gibt. Besonders in der Stadt wird es abends nur langsam kühler, in überheizten
Wenn die Temperaturen steigen, die Blumen blühen und die Blätter an den Bäumen rauschen, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: der Sommer. Doch selbst die leidenschaftlichsten Sonnenanbeter brauchen irgendwann einmal eine Abkühlung. Kein leichtes Unterfangen, wenn sich das Eigenheim
Moderne Baustoffe vertragen sich hervorragend mit Altbauten. Wie gut das funktioniert, zeigt die Kombination eines Pavillons aus Sichtbeton mit einem fast 100 Jahre altem Wohnhaus. Die kleine Villa hatte nur 90 Quadratmeter verwinkelte Grundfläche - zu wenig, um mit einer Familie
Alle sieben Jahre muss der Eiffelturm mit jeweils 60 Tonnen Farbbeschichtung vor Korrosion geschützt werden. Dafür sind pro Instandhaltung 25 Lackierer rund 18 Monate im Einsatz. Die Kosten belaufen sich auf etwa 3 Millionen Euro. Wäre das Pariser Wahrzeichen
Mehr Licht, mehr Luft, mehr Platz: Im ausgebauten Steildach lassen sich diese Wünsche mit Dachgauben realisieren. Die Bauelemente bringen nicht nur Licht in die Wohnräume, sondern vergrößern auch die nutzbare Wohnfläche durch deutlich mehr Stehhöhe. Dachgauben erhöhen den Wert des
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung