Baustoffe

Der Balkon steht für das kleine Gartenglück im hektischen Alltag. Ein schöner Ort an der frischen Luft, der zum Ausruhen einlädt. Kein Wunder, dass die meisten Balkonbesitzer sich bei der Gestaltung des Freiraums viel Mühe geben. Aber es kommt nicht nur auf die Dekoration und Bepflanzung an. Grundlage

Weiterlesen …

Tipp für keramische Terrassenbeläge

Der eigene Garten ist nicht nur Erholungsort während des Urlaubs, sondern bietet auch zwischendurch immer wieder Gelegenheit zu entspannen und Kraft zu tanken. Im Zentrum steht dabei die Terrasse - hier wird gegrillt und gechillt. Um dabei den südlichen Charme eines

Weiterlesen …

Ob Wände, Decken, Treppen oder Brückenpfeiler: Viele Bauteile aus Beton werden heute vorgefertigt, bevor sie verbaut werden. Diese Aufgabe übernehmen Betonfertigteilbauer. Die dafür erforderlichen Schalungen entstehen auf der Grundlage vorgefertigter Zeichnungen oder Formen. Nach dem Befestigen

Weiterlesen …

Ausbildung im Baugewerbe

Ein ganzer Rohbau an einem Tag? Was früher unmöglich war, ist heute dank vorproduzierter Fertigteile an der Tagesordnung. Kein Wunder also, dass der Beruf des Betonfertigteilbauers als zukunftssicher gilt. Denn der Preisdruck bei der Herstellung von Wohn- und Geschäftsgebäuden ist

Weiterlesen …

Laut Bundesagentur für Arbeit ist die Anzahl der Mitarbeiterinnen im deutschen Baugewerbe in den letzten zehn Jahren auf rund 15 Prozent angewachsen. Das entspricht einer tatsächlichen Zahl von derzeit etwa 84.800 Arbeitnehmerinnen. Damit sind Frauen auf der Baustelle weiterhin unterrepräsentiert,

Weiterlesen …

Ob Haus oder Brücke, Staudamm oder Industriegebäude - wo gebaut wird, sollte das möglichst nachhaltig und fehlerfrei geschehen. Für die Baubranche und die dort tätigen Mitarbeiter bedeutet das viel Verantwortung. So auch für Auszubildende zum Verfahrensmechaniker Transportbeton. Spannende Aufgaben machen

Weiterlesen …

Clever das Haus sanieren

Wer sein Eigenheim energetisch saniert, profitiert nicht erst im Winter davon. Denn eine gute Dachdämmung wirkt sich in den Sommermonaten auch angenehm kühlend aus, weil sie einen Großteil der Hitze blockt. Was viele nicht wissen: bei Sonneneinstrahlung können auf Dachflächen

Weiterlesen …

Wenn die Sonnenstrahlen die Temperaturen im ausgebauten Steildach auf Höchstwerte steigen lassen, wird das Sommerwetter schnell zur Belastung - unkonzentriertes Arbeiten im Homeoffice und schlaflose Nächte inklusive. Das Problem: Sind die Dachräume erst einmal aufgeheizt, ist es schwer, die Temperatur

Weiterlesen …

Förderung schließt auch neue Dacheindeckung ein

Bislang sind lediglich 36 Prozent der deutschen Bestandsgebäude rundum gut gedämmt, schätzt die Deutsche Energie-Agentur (Dena). Dabei können Hauseigentümer mit Dämmmaßnahmen an Dach und Fassade viel Energie einsparen: 30 Prozent des CO2-Ausstoßes und 40

Weiterlesen …

Von der Haustreppe bis zur Skateranlage

Um Zeit und Kosten zu sparen, werden heute viele Bauteile wie Wände, Decken, Balkone, Brückenteile oder sogar ganze Skateranlagen in Werkhallen vorgefertigt, zur Baustelle geliefert und dort montiert. Die Spezialisten für diese großen Dinge nennen sich

Weiterlesen …

Ein anerkannter Ausbildungsberuf ist der beste Start in eine berufliche Zukunft. Wer gern plant, kontrolliert und Spaß an richtig großen Maschinen hat, sollte über eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker/-in in einem der bundesweit 1.800 Transportbetonwerke nachdenken. Verfahrensmechaniker

Weiterlesen …

Dem Eigenheim Charakter geben

Dauerhafter Wetterschutz und prägendes Gestaltungsmittel - erst das Dach macht das Eigenheim zu einem Ort der Geborgenheit. Kein Wunder also, dass die Entscheidung über Farbe, Form und Bedachungsmaterial für viele Bauherren und sanierungswillige Eigenheimbesitzer von großer

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs