Baustoffe

Innenausbau mit Hartgipsplatten

Innenausbau leichtgemacht: Mit Hartgipsplatten werden stabile, feuersichere und schalldämmende Wand- und Deckenkonstruktionen sehr schnell Wirklichkeit. Das gilt auch für Bad und Küche, denn die imprägnierten Diamant GFKI Platten dürfen auch in häuslichen Feucht­räumen

Weiterlesen …

Echtes Heimkino-Feeling braucht eine Fernsehecke. Wenn die eigene Wohnung das nicht bietet, kann auch nachträglich eine Leichtbauwand aus Hartgipsplatten wie Diamant GKFI von Knauf errichtet werden. Anschlüsse und Kabel lassen sich hier versteckt durch das Wandinnere führen - das sieht sehr ordentlich

Weiterlesen …

Nicht immer ist die Aufteilung der Wohnräume optimal. Wer den Grundriss nach eigenen Wünschen verändern möchte, benötigt Vorstellungskraft, etwas Know-how, vor allem aber das richtige Material. Wie wäre es mit einer Trennwand zwischen Ess- und Wohnzimmer? Oder einer separaten Fernsehecke? Versierte

Weiterlesen …

Mitunter ist es etwas anspruchsvoller ein Haus zu bauen. Wenn beispielsweise der Wunsch nach einem modernen Eigenheim auf strenge Denkmalschutzvorgaben trifft und der Baugrund auch noch zum UNESCO-Welterbe gehört, ist die Kreativität der planenden Architekten gefragt. In der Nähe von Potsdam liegt ein

Weiterlesen …

Enge und Verschlossenheit haben in diesem Haus keinen Platz: Eine Wohnfläche, verteilt auf sechs Ebenen, kombiniert in nur einem Raum - das Konzept des Gebäudes aus Sichtbeton steht für Offenheit, Individualität und Kreativität. Die Geometrie des Hauses variiert von außen je nach Blickwinkel, das Innere

Weiterlesen …

Wenn es ums sparsame Heizen geht, hat Mecklenburg-Vorpommern die Nase vorn. Das zeigt eine aktuelle Vergleichsstudie der Beratungsgesellschaft co2online. Danach entstehen im klimafreundlichsten Bundesland 5,5 Prozent weniger Kohlendioxid pro Quadratmeter Wohnfläche als im Bundesdurchschnitt. Fast

Weiterlesen …

Um das Haus bei Sommerhitze kühl zu halten, wird nicht zwingend eine Klimaanlage benötigt. Denn bereits mit dem richtigen Sonnenschutz lässt sich ein Wohlfühlklima ganz ohne zusätzlichen Energieverbrauch erreichen. Am effektivsten ist Sonnenschutz, der das Sonnenlicht und damit die Wärme erst gar nicht

Weiterlesen …

Wenn es draußen warm wird, möchten viele die Terrassentür offen lassen oder nachts bei offenem Fenster schlafen. Meist bevölkern dann schon nach kurzer Zeit viele Fliegen die Küche und Mücken machen sich im Schlafzimmer breit. Um nicht auf die sommerliche Stimmung oder die kühle Abendluft verzichten zu

Weiterlesen …

Wer neu baut oder ein vorhandenes Haus saniert, hat beim Material der Fenster die Qual der Wahl. Und dabei geht es nicht nur um die Kosten. Da moderne Baufamilien viel Wert auf hohe Energieeffizienz, Sicherheit, Schallschutz und Pflegeleichtigkeit legen, sind Fenster aus hochwertigen Kunststoff-Profilen

Weiterlesen …

Wer sein Haus generationsgerecht planen will, sollte dem Bad ein paar Quadratmeter mehr gönnen. Denn wenn ein Bewohner irgendwann auf Krücken, einen Rollator oder gar den Rollstuhl angewiesen ist, braucht es mehr Fläche. Zugleich eröffnet ein großzügig geschnittenes Bad ungeahnte Freiräume - zum Beispiel

Weiterlesen …

Barrierefrei baut es sich kaum teurer als „konventionell“. Zu diesem verblüffenden Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Wird Barrierefreiheit gut geplant, liegt der Unterschied in den Gesamtkosten bei ungefähr einem Prozent. Die Gestaltung durch einen

Weiterlesen …

78 Prozent der deutschen Bäder sind älter als 23 Jahre. Um das Badezimmer auch im fortgeschrittenen Alter ohne Einschränkungen nutzen zu können, steht bei vielen Eigenheimbesitzern die Modernisierung ganz oben auf der Wunschliste - zumal die KfW-Bank barrierereduzierende Maßnahmen seit Anfang 2017 wieder

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs