Baustoffe

Die Ansprüche an moderne Badezimmer sind hoch: Feuchtigkeit darf keine Schäden anrichten, alles soll zweckmäßig, sicher und leicht zu reinigen sein. Gleichzeitig soll alles möglichst wohnlich wirken, ein Wellnessbereich mit Atmosphäre.Damit auch ein viel genutzter Raum wie das Badezimmer lange gut

Weiterlesen …

Immer mehr Bauherren und Architekten entscheiden sich für Massivhäuser aus Beton. Der bewährte, natürliche Hightech-Baustoff überzeugt mit solider Statik, hervorragendem Brand- und Schallschutz sowie außergewöhnlicher Langlebigkeit. Aber vor allem punktet Beton gegenüber anderen Werkstoffen mit seinen

Weiterlesen …

Hochwertige Einfamilienhaus-Architektur kann heute auf eine individuelle Optik ebenso wenig verzichten wie auf zukunftssichere Wärmedämmung und Materialien, die den Wohnkomfort steigern. Kein Wunder, dass Beton als Baustoff immer beliebter wird.Der Klassiker hat sich in den letzten Jahrzehnten zum

Weiterlesen …

Der Dachboden bietet viel Potenzial - und wird bei entsprechender Planung zu einem gemütlichen Wohnraum. Wichtig ist eine leistungsstarke Dämmung mit wohngesunden Materialien. Für eine optimale Wärmedämmung im Steildach empfiehlt sich Mineralwolle wie Pureone von Ursa. Der Hochleistungsdämmstoff mit der

Weiterlesen …

Als strapazierfähiger und pflegeleichter Bodenbelag haben sich Fliesen seit Jahrzehnten bewährt und sind längst nicht nur in Bad oder Küche zu finden. Es gibt sie mittlerweile in einer Vielzahl von Farben, Dekoren und Formaten. Aktuell sind Großformate besonders gefragt. Sie sorgen auch in kleinen Räumen

Weiterlesen …

Großformatige Fliesen liegen im Trend: Sie lassen nicht nur kleinere Räume optisch größer und weitläufiger erscheinen, sondern durch die reduzierte Fugenanzahl auch besonders elegant. Dank moderner Fertigungstechniken ist heute fast jedes Dekor auf Fliesen realisierbar.Um große Fliesen von mindes­tens

Weiterlesen …

Ob zu zweit oder in der Großfamilie: Wo Menschen leben, wird es mitunter laut. Vor allem in Altbauten mit unzureichendem Trittschallschutz verwandeln sich Alltagsgeräusche schnell zu störendem Lärm. Wer für sich und seine Familie deutlich mehr Wohnkomfort wünscht, kann mit speziellen

Weiterlesen …

Bewohner von Altbauten glauben oft, dass sie die knarrenden Dielen und den Lärm ihrer umherlaufenden Mitbewohner einfach ertragen müssen. Dabei ist eine nachträgliche Trittschalldämmung dank spezieller Wabenschüttungen schneller realisiert als viele denken: Zunächst werden an den Wänden

Weiterlesen …

Schritte, spielende Kinder oder die Waschmaschine im Schleudergang: Diese Alltagsgeräusche werden ohne gute Trittschalldämmung auf Dauer wirklich störend. Vor allem Holzbalkendecken, die häufig in Altbauten anzutreffen sind, bieten durch die fehlende Masse oft einen zu geringen Schallschutz.

Weiterlesen …

Viel Licht, viel Holz, viel Platz: Offen gestaltete Wohnräume liegen im Trend. Bei der Altbaumodernisierung werden daher oft nicht-tragende Wände entfernt. Dadurch ändert sich aber auch die Akustik im Haus. Damit das großzügige Raumgefühl nicht durch Lärmbeläs­tigung getrübt wird, sollten

Weiterlesen …

Kleines Haus statt protziger Villa: Ein Architektenehepaar zeigt mit seinem Eigenheim, wie Wohnen auf hohem Niveau ohne Ballast möglich ist. Schon die Form des Hauses - ein schlichter Kubus - steht für die Reduktion auf das Wesentliche. Das Konzept spiegelt sich auch in der Materialkombination und

Weiterlesen …

Das Dach des Eigenheims ist ein anspruchsvolles Gebäudeteil. Antennenmasten, Dunstrohre, Dachfenster und Kabel durchbrechen die Fläche - und die luftdichte Hülle, die unter der Dachdeckung den Dämmstoff vor Feuchtigkeit schützt. Damit das Dach dennoch dauerhaft funktionstüchtig bleibt, spielen

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs