Innenausbau

Anlagenmechaniker/in SHK

Am Anfang des Monats wird die Lüftungsanlage in einem Fußballstadion gewartet, danach eine Wärmepumpe in einem Miethaus installiert und wenige Tage später wird der Traum vom barrierefreien Badezimmer in einem Eigenheim umgesetzt. Es gibt nur wenige Handwerksberufe, die so

Weiterlesen …

Ausbildung Behälter- und Apparatebauer/in

Ohne sie würde unser Alltag anders aussehen - Behälter- und Apparatebauer sind dafür verantwortlich, dass komplexe Produktionssysteme in der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemie-Branche einwandfrei und reibungslos funktionieren. Der SHK-Handwerksberuf wird als

Weiterlesen …

Die Vorteile der Massivbauweise

In Deutschland ist es kaum möglich, dem Lärm des Alltags zu entkommen. Hauptursachen sind Kraftfahrzeuge, Eisenbahnen, Flugzeuge. Aber auch die Geräusche der Nachbarn werden als oft als störend empfunden. Und das ist keine Lappalie, denn andauernde Lärmbelästigung kann zu

Weiterlesen …

Für mehr Ruhe im Haus sorgen

Es gibt Situationen im Leben, in denen sich die Ansprüche an das Zuhause ändern: ein ruhiger Platz fürs Homeoffice wird benötigt, Nachwuchs kündigt sich an oder ein separater Schlafraum wird gewünscht. Ein Umzug ist nicht immer die günstigste Lösung. Manchmal reicht es schon,

Weiterlesen …

txn. Seit mehr als 40 Jahren gibt es den Blauen Engel, der mittlerweile über 12.000 Produkte von 1.600 Unternehmen auszeichnet. Verbrauchern wird es dadurch erheblich leichter gemacht, umweltschonende Produkte zu identifizieren. Das gilt auch für den Baubereich. Das Umweltzeichen der Bundesregierung wird hier

Weiterlesen …

 Ob wir uns in einem Raum wohl fühlen, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Neben der Einrichtung, dem Licht und dem Geräuschpegel ist in erster Linie das Raumklima entscheidend für die Behaglichkeit. Das optimale Raumklima ist erreicht, wenn folgende Parameter im Einklang sind: Lufttemperatur,

Weiterlesen …

Um sich zu Hause richtig wohlfühlen zu können, kommt es auf viele Faktoren an. Oft unterschätzt wird das Raumklima, das erheblichen Einfluss auf den Wohnkomfort hat. Für ein optimales Raumklima spielt neben der Temperatur vor allem die Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle: Sie sollte zwischen 40 und 60

Weiterlesen …

Über 90 Prozent ihrer Zeit verbringen Nordeuropäer in geschlossenen Räumen - das sind mehr als 21 Stunden am Tag. Kein Wunder also, dass die Qualität der Raumluft eine wichtige Rolle spielt. Was viele nicht wissen: Die Luft in Wohnräumen ist mitunter bis zu fünfmal höher mit Schadstoffen belastet als die

Weiterlesen …

Viele Bauherren legen hohen Wert auf die Verwendung von wohngesunden Baustoffen. Dabei lohnt sich auch ein Blick nach unten - auf den Boden. Durch seine große Fläche hat der Fußboden nämlich erheblichen Einfluss auf die Raumluft. Ein genauer Blick auf alle Baustoffe eines Bodensystems ist daher ratsam.

Weiterlesen …

Zusätzlichen Wohnraum schaffen

Wenn Nachwuchs ansteht und der Wohnraum knapp wird, mehr Platz für das Home Office benötigt oder schlicht ein Hobbyzimmer gewünscht wird, denken viele Eigenheimbesitzer über einen Ausbau des Steildachs nach. Um sich unterm Dach wohlzufühlen, muss jedoch das Raumklima

Weiterlesen …

Immobilienverkauf leicht gemacht

Die Mehrzahl aller Kaufentscheidungen werden rein emotional „aus dem Bauch heraus“ getroffen. Das gilt auch auf dem Immobilienmarkt. Wer seine Drei-Zimmer-Küche-Bad-Wohnung oder sein Haus-am-Stadtrand-mit-Garten veräußern will, sollten wissen: Verkaufen lässt sich am

Weiterlesen …

Sanierungstipp für das Eigenheim

Wer sein Haus dämmen möchte, um Heizkosten zu sparen und die Umwelt zu entlasten, sollte am Anfang viele Fragen klären: Welche Dämmmaßnahme ist geeignet und lässt sich am besten umsetzen? Sollte mit dem Dach, den Wänden, Geschossdecken oder dem Austausch der in die Jahre

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs