Innenausbau

Um sich zu Hause richtig wohlfühlen zu können, kommt es auf viele Faktoren an. Oft unterschätzt wird das Raumklima, das erheblichen Einfluss auf den Wohnkomfort hat. Für ein optimales Raumklima spielt neben der Temperatur vor allem die Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle: Sie sollte zwischen 40 und 60

Weiterlesen …

Über 90 Prozent ihrer Zeit verbringen Nordeuropäer in geschlossenen Räumen - das sind mehr als 21 Stunden am Tag. Kein Wunder also, dass die Qualität der Raumluft eine wichtige Rolle spielt. Was viele nicht wissen: Die Luft in Wohnräumen ist mitunter bis zu fünfmal höher mit Schadstoffen belastet als die

Weiterlesen …

Viele Bauherren legen hohen Wert auf die Verwendung von wohngesunden Baustoffen. Dabei lohnt sich auch ein Blick nach unten - auf den Boden. Durch seine große Fläche hat der Fußboden nämlich erheblichen Einfluss auf die Raumluft. Ein genauer Blick auf alle Baustoffe eines Bodensystems ist daher ratsam.

Weiterlesen …

Zusätzlichen Wohnraum schaffen

Wenn Nachwuchs ansteht und der Wohnraum knapp wird, mehr Platz für das Home Office benötigt oder schlicht ein Hobbyzimmer gewünscht wird, denken viele Eigenheimbesitzer über einen Ausbau des Steildachs nach. Um sich unterm Dach wohlzufühlen, muss jedoch das Raumklima

Weiterlesen …

Immobilienverkauf leicht gemacht

Die Mehrzahl aller Kaufentscheidungen werden rein emotional „aus dem Bauch heraus“ getroffen. Das gilt auch auf dem Immobilienmarkt. Wer seine Drei-Zimmer-Küche-Bad-Wohnung oder sein Haus-am-Stadtrand-mit-Garten veräußern will, sollten wissen: Verkaufen lässt sich am

Weiterlesen …

Sanierungstipp für das Eigenheim

Wer sein Haus dämmen möchte, um Heizkosten zu sparen und die Umwelt zu entlasten, sollte am Anfang viele Fragen klären: Welche Dämmmaßnahme ist geeignet und lässt sich am besten umsetzen? Sollte mit dem Dach, den Wänden, Geschossdecken oder dem Austausch der in die Jahre

Weiterlesen …

Das Dämmsystem recyceln

Immobilien haben meist ein langes Leben - aber irgendwann ist die Zeit für jedes Eigenheim abgelaufen. Und schon lange vor dem Ende der Lebensdauer kann es zu An- oder Umbauten kommen. Dabei werden alte Baustoffe überflüssig, die bisher meist gemischt entsorgt wurden und damit für

Weiterlesen …

Als unbedenkliches Naturprodukt steht der Holzboden für Wohnkomfort und ökologisches Bewusstsein. Neben dem angenehmen Laufgefühl spielt auch die Lebensdauer eine große Rolle. Was viele nicht wissen: Anders als Böden aus Kunststoff, Fliesen oder Stein haben Holzböden gleich mehrere Leben. Denn wenn das

Weiterlesen …

Neues Wohngefühl ohne Baustelle

Upcycling bedeutet, alte Dinge so aufzupeppen, dass sie wie neu aussehen und weiter genutzt werden können. Das funktioniert mit Kleidungsstücken, alten Möbeln, aber auch mit Holzböden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Zum einen werden durch das Upcycling wertvolle

Weiterlesen …

Ob geölt, lackiert oder gewachst: Die richtige Reinigung und Pflege von Holzböden sind wichtig, um lange Freude am natürlichen Bodenbelag zu haben. Vor allem kommt es darauf an, Staub und Schmutz regelmäßig zu entfernen, bevor die Oberfläche stumpf wird und unansehnliche Kratzer entstehen. Dafür eignen

Weiterlesen …

Frauen im Handwerk

Viele Schülerinnen denken darüber nach, sich für Berufe ausbilden zu lassen, die lange Zeit als rein männliche Domäne galten. So entscheiden sich immer mehr Mädchen für eine Ausbildung zur Klempnerin. Entgegen der landläufigen Meinung kümmern sie sich dann nicht um die Rohre im

Weiterlesen …

Wohnklima

Wer sich beim Hausbau für einen Keller entscheidet, gewinnt nicht nur Stauraum, sondern vor allem mehr Platz zum Wohnen. Ob Gästezimmer, Werkstatt, Hobbyraum oder Arbeitszimmer - wichtig ist, dass das Raumklima stimmt. Um den Keller als vollwertigen Wohnraum nutzen zu können, muss er ausreichend

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs