Endlich Feierabend! Doch wer an Winterabenden nach Hause kommt, betritt oft eine dunkle Eishöhle. Bis die Heizung für Wohlfühltemperaturen gesorgt hat, dauert es ewig. Die Alternative, auch tagsüber die leere Wohnung warm zu halten, verbraucht unnötig Energie - was nicht nur eine Umwelt-, sondern auch
Die Sonne scheint auf die Strandliege, die Urlaubsentspannung ist perfekt - und plötzlich signalisiert das Handy: Achtung! Tausende von Kilometern entfernt hat jemand zu Hause ein Fenster geöffnet! Ein Einbruch? Ein Blick auf die Übertragung der smarten Kamera zeigt: Kein Grund zur Sorge, es war nur die
Wo gelebt wird, entstehen Geräusche: Laute Schritte, tobende Kinder, Möbelrücken oder die Waschmaschine im Schleudergang. Vor allem in Altbauten verwandelt sich der Alltag schnell in störenden Lärm und beeinträchtigen den Wohnkomfort beträchtlich. Durch eine Fußbodensanierung lässt sich die
Die Auswirkungen der Klimaveränderung sind in Deutschland vor allem durch Hitzewellen und Starkregen spürbar. So werden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes extreme Regenfälle in Deutschland in den kommenden Jahren um bis zu 50 Prozent zunehmen. Das bedeutet, dass der Boden immer
Ein Holzboden ist robust und durch seine warme Oberfläche auch gut für Haustiere geeignet. Doch irgendwann hinterlassen die Vierbeiner erste kleine Spuren auf dem Parkett. Wer mit Hunden oder Katzen zusammenlebt, sollte seinen Holzboden gut pflegen, damit das natürliche Material
Wenn heute Häuser gebaut werden, die möglichst wenig Wärmebedarf haben, gehören Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung zur Standardausstattung. Sie sorgen jederzeit für frische Luft und ein angenehmes Wohnklima, unabhängig vom Lüftungsverhalten der Bewohner. Und da die warme Raumluft im Winter nicht
Ob jemand sich in seinen Wohnräumen wohl fühlt, hängt maßgeblich auch vom Raumklima ab. Ein wichtiger Einflussfaktor ist das Wetter: sommerliche Hitze, trockene Kälte oder hohe Feuchtigkeit spielen eine Rolle. Feinstaub und Pollen gelangen bei Fensterlüftung in das Zuhause. Und auch die Bewohner
Landhausdielen in der Küche oder Parkett im Wohnzimmer - Holz als Fußboden ist auch nach Jahrhunderten sehr beliebt. Das natürliche Material gilt als wohngesund und robust. Doch die warme und wohnliche Ausstrahlung braucht eine regelmäßige Pflege. Ob geölt, gewachst oder lackiert: Die richtige Reinigung
Ob in Großraumbüros, Gesundheitseinrichtungen oder im Einzelhandel - wo viele Menschen unterwegs sind und hart gearbeitet wird, kommen häufig elastische Bodenbeläge zum Einsatz. Sie sind hochbelastbar, rutschfest und widerstandsfähig. Doch mit der Zeit leiden auch elastische
Regelmäßig sportlich aktiv zu sein, ist wichtig für die Gesundheit. Vielen fällt allerdings die Bewegung in der Gemeinschaft deutlich leichter, deswegen sind funktionierende Sporthallen unverzichtbar. Sie machen unabhängig vom Wetter, bestimmte Sportarten sind sogar nur in der Halle
Reparieren ist besser für die Umwelt, als neu zu produzieren. Auch im Bau- und Immobilienbereich gibt es dafür viele Möglichkeiten. Bestes Beispiel sind sogenannte elastische Bodenbeläge. Sie liegen in Schulen und Einkaufszentren, in Sporthallen und Arztpraxen. Ob aus
Wer Mitarbeitende langfristig ans Unternehmen binden möchte, sollte darüber nachdenken, wie sich das Arbeitsumfeld freundlich gestalten lässt. Dabei ist es mit neuen Möbeln und etwas Farbe an den Wänden meist nicht getan. Denn oft fällt eine der größten Flächen in Arbeitsräumen besonders
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung