Bauen, Sanieren ...

Die Deutschen entdecken die Vorteile von Reihenhäusern neu. Die Wohnform „Haus an Haus mit einem kleinen Garten“ ist aktueller denn je. Familien, Singles und Paare schätzen die Verbindung von Individualität und Wohnen im städtischen Umfeld. Im Vergleich zum freistehenden Haus sind die Grundstücks- und

Weiterlesen …

Ein Dach muss das Haus für viele Jahre sicher schützen - auch bei Sturm und Schnee. Dabei geht es nicht nur um die Dachfläche selbst, sondern auch um die Gefahren, die von ihr ausgehen. Bauherren und Hausbesitzer sollten deswegen der Verkehrssicherungspflicht mehr Aufmerksamkeit schenken. Denn

Weiterlesen …

Mit steigendem Alter nimmt die Beweglichkeit ab. Gut zu wissen: Intelligente Haustechnik kann den Alltag von Senioren erleichtern. So lassen sich vorhandene Sonnenschutzvorrichtungen und Rollläden vom Fachmann mit Motor und Bedienautomatik ausstatten, um sie bequem via Fernbedienung oder Sprachassistent

Weiterlesen …

Ob Rollladen, Außenjalousie oder Markise - nahezu alle Sonnenschutzprodukte lassen sich heute vom versierten Fachmann mit intelligenter Technik aus- bzw. nachrüsten. Dabei geht es nicht nur um Komfort, sondern auch um die Senkung der Energiekosten. Laut einer Studie der Industrievereinigung

Weiterlesen …

Ein bewohntes Haus meiden Einbrecher - doch wer ist schon immer daheim? Moderne Smart-Home-Technik bietet die Lösung: So erweckt beispielsweise die intelligente Steuerung von Rollläden, Markisen und Jalousien das Haus zum Leben. Etwa, wenn sich in der Dämmerung ein Rollladen nach dem anderen schließt -

Weiterlesen …

Immer mehr Alltagsgeräte sind mit dem Internet verbunden. Die Kaffeemaschine per Smartphone zu steuern, ist komfortabel. Eigenheimbesitzer können die neuen Technologien aber auch einsetzen, um Energie zu sparen. So rechnet es sich in der Regel recht schnell, Rollläden und Sonnenschutzsysteme zu

Weiterlesen …

Nicht nur im tief verschneiten Gebirge, sondern auch in den küstennahen Starkwindzonen werden hohe Anforderungen an die Qualität der Dächer gestellt. Im Extremfall kommt es dann vor allem auf das Dachzubehör an. Hersteller wie Creaton legen deswegen viel Wert darauf, für jeden Dachziegel oder

Weiterlesen …

Alles Gute kommt von oben? Nicht immer: Wenn es stürmt oder schneit, können Dachlawinen oder einzelne Dachsteine in die Tiefe stürzen und sowohl Autos beschädigen als auch Personen verletzen. Eigenheimbesitzer sollten dafür versichert sein. Wer den Schaden seiner Versicherung meldet, bekommt dann relativ

Weiterlesen …

Ein Baustoff mit vielen Gesichtern

Schon die Römer und Griechen verwendeten für ihre eindrucksvollen Bauten Beton. Bis heute ist die Faszination ungebrochen, denn der Baustoff zeigt sich vielseitiger denn je. Wände, Decken, Böden, Treppen, Terrassen und sogar Möbelstücke lassen sich mit Beton

Weiterlesen …

Öfen und Kamine aus Sichtbeton

Beton lässt sich individuell gestalten, ist nicht brennbar und zudem ein sehr guter Wärmespeicher. Ofenbauer haben sich diese vorteilhaften Eigenschaften zunutze gemacht und fertigen individuelle Feuerstellen aus Sichtbeton. „Beton und Schamotte besitzen nahezu identische

Weiterlesen …

Echter Wärmespeicher und Hingucker

Angenehme Wärme und freier Blick auf das knisternde Spiel der Flammen - so stellen sich die meisten Deutschen romantische Winterabende am Kamin vor. Die Anschaffung einer modernen Feuerstätte steht deswegen bei vielen Hausbesitzern oft ganz oben auf der Wunschliste. Fast

Weiterlesen …

Der Fußboden im Eigenheim wird Tag für Tag schwer belastet. Eine stabile Basis ist daher Grundvoraussetzung für die langlebige und sichere Funktion. Kein Wunder, dass viele Bauherren und Modernisierer auf die bewährte Kombination aus Gipsfaser Estrich-Elementen und Ausgleichsschüttung setzen. Die einfach

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs