Baustoffe

Wer bislang ungenutzten Raum unterm Steildach für Wohnzwecke nutzen möchte, hat mit Gipsfaser-Platten alle Möglichkeiten. Ob zusätzliches Bad, Gästezimmer oder Büro: Die handlichen Platten lassen sich nicht nur einfach und ohne Spezialwerkzeug verarbeiten, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zu

Weiterlesen …

Um sich im Eigenheim richtig wohl zu fühlen, darf es im Sommer nicht zu heiß und im Winter nicht zu kalt sein. Was sich einfach anhört, ist in der Praxis durchaus schwierig, denn Wohngebäude sind komplexe Gebilde. Sie bestehen aus einer Vielzahl von Bauteilen und Baustoffen, die erst in der

Weiterlesen …

Im Sommer wird es in schlecht gedämmten Dachräumen oft unerträglich heiß, komfortables Wohnen ist kaum noch möglich. Um ganzjährig ein angenehmes Klima unter dem Dach genießen zu können, sollte bei der Planung der Wärmedämmung nicht nur an einen möglichst geringen Energieverbrauch im Winter, sondern

Weiterlesen …

Nachbessern leicht gemacht

Niemand wohnt gerne auf einer Baustelle. Daher schieben viele Eigenheimbesitzer notwendige Sanierungsarbeiten immer wieder auf: Sie fürchten tage- oder gar wochenlangen Baustaub, Dreck, Lärm und eine ungemütliche Wohnatmosphäre. Dies gilt vor allem für Fußbodensanierungen.Was

Weiterlesen …

Höhenunterschiede von Estrich- und Bodenuntergründen sind ärgerlich - lassen sich aber relativ einfach beseitigen. Hierfür kommt eine sogenannte Ausgleichsmasse wie XXL von quick-mix zum Einsatz, mit der sich in wenigen Arbeitsschritten makellos ebene Böden herstellen lassen: Einfach anmischen,

Weiterlesen …

Ob neue Fliesen im Bad oder modernes Laminat im Wohnzimmer: Wenn im Eigenheim renoviert wird, warten unter den alten Bodenbelägen oft unliebsame Überraschungen. Abplatzungen, Unebenheiten, Risse im Beton und Höhenunterschiede sind in Altbauten keine Seltenheit. Derartige Schäden lassen sich heute

Weiterlesen …

Nach drei Stunden begehbar

Alte Fußböden auszubessern, ist heute keine große Sache mehr. Sowohl Profis als auch Heimwerker setzen für die Sanierung zementgebundener Untergründe speziellen Estrich ein, der mit wenig Aufwand in kurzer Zeit zu beeindruckenden Ergebnissen führt.Schnell Estrich von quick-mix

Weiterlesen …

Wer lange Freude am Gartenzaun haben möchte, braucht eine stabile Grundkonstruktion. Experten raten dazu, die Zaunpfähle einzubetonieren. Dank spezieller Betonmischungen ist dies heute viel einfacher, als die meisten Hobbygärtner glauben. So bietet beispielsweise quick-mix einen Beton als handliche

Weiterlesen …

Viele Eigenheimbesitzer wissen aus Erfahrung: Haus und Garten werden eigentlich nie fertig. Fast immer gibt es etwas zu reparieren, auszubessern oder zu erneuern. Damit die Maßnahmen sich zeitlich im Rahmen halten, sollte auch der Do-it-yourselfer auf das richtige Material achten.Als Universalhelfer

Weiterlesen …

Unkraut hat keine Chance

Ob Pflastersteine, Natursteinplatten, Klinker- oder Keramikbeläge: Ein schöner Gartenweg wirkt einladend und wertet das Grundstück deutlich auf.Vor allem die Fugen machen es Hobbygärtnern jedoch oft schwer: Unkraut sucht sich seinen Weg, Insekten entdecken die Fugen als

Weiterlesen …

Gepflasterte Terrassen und Wege sind nicht nur praktisch, sondern wichtige Gestaltungselemente in jedem Garten. Damit der Aufwand für die Instandhaltung möglichst gering ist, empfehlen Experten eine gebundene Bauweise mit festen Fugen.Statt die Fugen einfach nur mit Sand zu füllen, kommt ein

Weiterlesen …

Viele Eigenheimbesitzer glauben, sich bei der Fußbodensanierung zwischen Fliesen, Teppich oder Laminat entscheiden zu müssen. Aber es geht auch ohne Oberbelag. Denn mittlerweile hält Einzug in Eigenheime, was bisher vor allem in trendorientierten Boutiquen vorherrschte: Designböden mit Sichtestrich

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs