Bauen, Sanieren ...

Blei ist ein giftiges Schwermetall, das früher oft für Trinkwasserleitungen verwendet wurde. Die gesundheitlichen Gefahren sind lange bekannt und deswegen müssen alte Bleileitungen ausgetauscht oder stillgelegt werden. In Einzelfällen könnten die Gesundheitsämter Ausnahmegenehmigungen aussprechen -

Weiterlesen …

Das Trinkwasser in Deutschland kann bedenkenlos konsumiert werden. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wurde die Trinkwasserverordnung überarbeitet. Das Prinzip: Selbst bei lebenslangem Genuss von Trinkwasser dürfen sich Schadstoffe nicht in gesundheitsgefährdendem Maß anreichern - das gilt für Blei

Weiterlesen …

Trinkwasser in Deutschland

Vom Trinkwasser darf kein Gesundheitsgefahr ausgehen - egal ob es zum Waschen oder zum Trinken genutzt wird. Glücklicherweise ist die Trinkwasserqualität in Deutschland flächendeckend gut. Kommt es dennoch zu Problemen, liegt das meist an der Trinkwasser-Installation in der

Weiterlesen …

Sauberes Trinkwasser ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wurde die Trinkwasserverordnung überarbeitet. Die neue Fassung definiert erstmals Grenzwerte für bestimmte chemische Stoffe (PFAS). Die Einhaltung ist Aufgabe der Wasserwerke. Aber es gibt auch eine

Weiterlesen …

Es wirkt wie eine Szene aus einem Märchenfilm: Die gute Fee schnipst mit den Fingern, und schon befinden sich die Helden in einer Disco. Schnipp - Dschungel. Schnipp - Kuschelatmosphäre. Nur dass sich solche magischen Verwandlungen heute leicht und völlig ohne Zauberkünste mit Smart-Home-Lösungen

Weiterlesen …

Endlich Feierabend! Doch wer an Winterabenden nach Hause kommt, betritt oft eine dunkle Eishöhle. Bis die Heizung für Wohlfühltemperaturen gesorgt hat, dauert es ewig. Die Alternative, auch tagsüber die leere Wohnung warm zu halten, verbraucht unnötig Energie - was nicht nur eine Umwelt-, sondern auch

Weiterlesen …

Die Sonne scheint auf die Strandliege, die Urlaubsentspannung ist perfekt - und plötzlich signalisiert das Handy: Achtung! Tausende von Kilometern entfernt hat jemand zu Hause ein Fenster geöffnet! Ein Einbruch? Ein Blick auf die Übertragung der smarten Kamera zeigt: Kein Grund zur Sorge, es war nur die

Weiterlesen …

txn. Pleiten, Pech und Pannen passieren natürlich auch bei Präsentationen. Der Klassiker: Die Technik versagt, der Beamer funktioniert nicht, es fehlt das richtige Kabel oder auf dem USB-Stick ist doch nicht die allerletzte Version der Präsentation abgespeichert. Hier sind Gelassenheit, offene Kommunikation

Weiterlesen …

Wo gelebt wird, entstehen Geräusche: Laute Schritte, tobende Kinder, Möbelrücken oder die Waschmaschine im Schleudergang. Vor allem in Altbauten verwandelt sich der Alltag schnell in störenden Lärm und beeinträchtigen den Wohnkomfort beträchtlich. Durch eine Fußbodensanierung lässt sich die

Weiterlesen …

Cleveres Smart Home

Wie wichtig frische Luft ist, spüren wir im Alltag häufig am eigenen Leib: Ist die Raumluft verbraucht, können wir uns schlechter konzentrieren, hinzu kommen Kopfschmerzen und Müdigkeit. Weil die Luftqualität in Innenräumen bis zu fünf Mal schlechter als im Freien sein kann, empfiehlt

Weiterlesen …

Dem Wetter trotzen

Die Auswirkungen der Klimaveränderung sind in Deutschland vor allem durch Hitzewellen und Starkregen spürbar. So werden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes extreme Regenfälle in Deutschland in den kommenden Jahren um bis zu 50 Prozent zunehmen. Das bedeutet, dass der Boden immer

Weiterlesen …

Tipps zur Holzbodenpflege

Ein Holzboden ist robust und durch seine warme Oberfläche auch gut für Haustiere geeignet. Doch irgendwann hinterlassen die Vierbeiner erste kleine Spuren auf dem Parkett. Wer mit Hunden oder Katzen zusammenlebt, sollte seinen Holzboden gut pflegen, damit das natürliche Material

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs