Bauen, Sanieren ...

Das Eigenheim klassisch aus massiven Ziegelsteinen mauern zu lassen, ist der Wunsch vieler Baufamilien. Die typischen roten Fassaden sind auch heute noch gefragt - aber es gibt immer mehr Ausnahmen. Wer sich mit der Farbpalette heutiger Ziegelsteine aus gebranntem Ton beschäftigt, wird überrascht sein.

Weiterlesen …

Tipps für Baufamilien

Ursprünglich gilt das sprichwörtliche Dach über dem Kopf als Symbol für Schutz und Geborgenheit. Bei vielen Eigenheimen geht es aber mittlerweile um deutlich mehr - denn immer häufiger wird die Dachfläche genutzt, um kostenlose Sonnenenergie zu sammeln.Das lohnt sich nicht nur für

Weiterlesen …

Matt ist edel

Eine typische Dachfarbe? Die meisten würden nach wie vor mit „Rot“ antworten. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätten sich traditionelle Dacheindeckungen in den letzten Jahrzehnten kaum verändert. Aber ist das wirklich so? Gerald Laumans, Geschäftsführer des gleichnamigen

Weiterlesen …

Wasser mit warmer Luft erwärmen - das funktioniert.

Eine Warmwasser-Wärmepumpe nutzt die thermische Energie der Luft, um warmes Wasser in Trinkwasserqualität zu erzeugen. Damit das System bestmöglich arbeiten kann, muss es an einen geeigneten Ort aufgestellt werden. Bedingungen: eine höhere Raumtemperatur und

Weiterlesen …

Nebenkosten reduzieren

Die Energiepreise steigen weiter - und viele Familien blicken mit Sorge in die Zukunft. Wer Heizenergie sparen möchte, sollte einen kritischen Blick auf die Gebäudehülle werfen. Vor allem Eigenheimbesitzer können durch die richtigen Baumaßnahmen dauerhaft den Energieverbrauch

Weiterlesen …

Sonnenschutz im Winter

Aus vielen Eigenheimen entweicht während der kalten Jahreszeit wertvolle Heizungswärme. Das ist schlecht für die Umwelt und treibt gleichzeitig die Energiekosten in die Höhe. Schwachpunkt sind oft Fassadenöffnungen wie die Fenster.Um den teuren und klimaschädlichen Energieverlusten

Weiterlesen …

Runter mit den Nebenkosten

Trotz Nachrichtensendungen und Wetter-Apps: Kaum aufgestanden gilt der erste Blick vieler Menschen nach draußen: Wie sieht das Wetter bei uns denn heute aus? Das Öffnen von Rollläden, Jalousien oder anderer Sonnenschutztechnik ermöglicht allerdings nicht nur freie Ausblicke.

Weiterlesen …

Eigenheim mit Steildach

Kalte und zugige Dachgeschosse sind meist ein deutliches Zeichen, dass die Wärmedämmung des Gebäudes nicht optimal ist. Dadurch geht viel Wohnkomfort verloren, gleichzeitig steigt die Heizkostenrechnung und das Klima leidet. Dennoch scheuen sich viele Eigenheimbesitzer, in eine

Weiterlesen …

Natürliche Gebäudehülle

Die Fassade ist das Aushängeschild des Eigenheims - gemeinsam mit dem Dach ist sie für den optischen Eindruck des Hauses verantwortlich. Dabei geht es keineswegs nur um Individualität und Gestaltung, denn die Fassade muss das Haus auch vor Witterungseinflüssen schützen. Bei

Weiterlesen …

Photovoltaik und Batteriespeicher

Fossile Energieträger wie Gas oder Öl werden immer teurer und bereits heute steht fest, dass die klimaschädlichen Brennstoffe ab 2044 nicht mehr zum Heizen im Eigenheim genutzt werden dürfen. Kein Wunder also, dass immer mehr Eigenheimfamilien über die Energiewende im

Weiterlesen …

Hilfe beim Immobilienverkauf

Home Staging ist eine wachsende Branche - Häuser, Wohnungen oder Objekte so herzurichten, dass sie sich besser verkaufen lassen, setzt sich immer mehr durch. Denn beim Immobilienverkauf entscheiden oft die ersten Minuten, ob sich Interessenten emotional angesprochen fühlen und

Weiterlesen …

Die Digitalisierung hat unser Leben in vielerlei Hinsicht bereichert, aber sie bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Besonders Kinder und Jugendliche sind heute in den ozialen Medien stark präsent. Während sie davon profitieren können, birgt die Online-Welt auch Gefahren, insbesondere die des

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs