Innenausbau

Offenes Wohnen liegt im Trend. Viele fühlen sich dennoch wohler, wenn bei aller Weitläufigkeit auch eine gewisse Struktur und Privatsphäre gewahrt bleiben. Möglich wird dies durch Trennwände in Trockenbauweise. Hiermit lässt sich eine Arbeitsecke im Schlafzimmer ebenso leicht abtrennen wie ein separater

Weiterlesen …

Energieeffizientes Bauen und Modernisieren ist wichtig. Allerdings werden moderne Gebäudehüllen luftdicht ausgeführt, so dass kaum natürlicher Luftaustausch stattfindet. Wenn hier nicht regelmäßig gelüftet wird, leidet das Raumklima.Da wir bis zu 90 Prozent der Lebenszeit in geschlossenen Räumen

Weiterlesen …

Irgendwann ist die Zeit reif für Veränderungen: die Familie wächst, ein Home-Office oder ein Gästezimmer wird benötigt. Kein Wunder, dass flexibel wandelbare Wohnräume immer beliebter werden. Möglich wurden diese durch die sogenannte Leichtbauweise, die Zementmischer und Ziegelsteine weitgehend aus den

Weiterlesen …

Raumteiler schaffen Struktur

Wohnbereiche gehen heute oft ineinander über. Das wirkt großzügig, verlangt aber gestalterisches Know-how, damit sich die unterschiedlichen Funktionen nebeneinander wohl fühlen. Sehr wirkungsvoll sind frei stehende Raumteiler, die heute nicht mehr gemauert, sondern meist in

Weiterlesen …

Oft lassen sich Wohnungen schon mit kleineren Grundrissänderungen deutlich ansprechender gestalten. Ein gutes Beispiel dafür sind Trennwände: Sie setzen nicht nur hochwertige gestalterische Akzente, sondern strukturieren große Räume und machen sie wohnlicher. Derartige Trennwände werden heute in der

Weiterlesen …

Ob Gästezimmer, Partyraum oder Fitnessbereich: Wer den bisher ungenutzten Keller in wertvollen Wohnraum verwandeln möchte, steht immer auch vor der Frage nach den optimalen Baumaterialien. Neben der Dämmung und dem Schutz vor Feuchtigkeit ist der raumseitige Abschluss wichtig, da er deutlich zum

Weiterlesen …

Die einen machen Entdeckungstouren auf allen Vieren, die anderen bauen, malen und vertiefen sich in ihre ersten Bücher: Kinder verbringen viele Stunden beim Spielen auf dem Fußboden. Daher sollte der Bodenbelag im Kinderzimmer für warme Füße, reine Luft sowie einen weichen und leisen Auftritt sorgen.

Weiterlesen …

Mit Fliesen den Wohnbereich gestalten

Die Zeiten, da Fliesen lediglich in Küche und Bad verwendet wurden, sind längst vorbei. Heute findet sich das Material in allen Wohnbereichen und ist oft auf den ersten Blick nicht einmal als Fliese zu erkennen. Moderne Fertigungstechniken machen es möglich, dass fast

Weiterlesen …

Behagliche Wärme, gesundes Raumklima und geringer Energieverbrauch - eine Fußbodenheizung bietet viele Vorteile. Und sie lässt sich heute auch im Altbau komfortabel nachrüsten. Mit speziellen Trockenestrich-Systemen und einer geeigneten Flächenheizung geht das einfacher, als mancher Hausbesitzer glaubt.

Weiterlesen …

Ein ausgebauter Dachboden schafft wertvollen Wohnraum. Ob als Arbeitszimmer, Familienloft oder Gästeraum - mit den richtigen Baustoffen und guten Gestaltungsideen wird bald nichts mehr an den ehemals dunklen staubigen Ort erinnern. Voraussetzung ist immer ein ebener und belastbarer Fußboden.

Weiterlesen …

Ob im Innen- oder Außenbereich: Treppen müssen widerstandsfähig, belastbar und leise sein - und sollen zudem noch optisch wirken. Kein Wunder also, dass Betontreppen immer häufiger die Stockwerke in Eigenheimen miteinander verbinden. Denn eine Betontreppe kombiniert Gestaltungsfreiheit mit Sicherheit und

Weiterlesen …

Treppen beeinflussen das Wohnambiente und den Komfort im Eigenheim sehr deutlich - und sind gleichzeitig hohen Belastungen ausgesetzt. Deswegen ist die Wahl des richtigen Baustoffs entscheidend. Beton eröffnet hier zahlreiche Möglichkeiten. Wer mag, kann eine Treppe aus dem massiven Baustoff auch mit

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs